Sonntag 21. September 2025

75 Jahre MIVA: Hilfswerk feiert großes Jubiläumsfest

1949 wurde die österreichische MIVA im Stift Lambach gegründet. Über 48.000 Transportmittel konnte das Hilfswerk seit seinem Bestehen seither in den ärmsten Regionen unserer Erde finanzieren. Am 24. Mai 2024 feiert das Hilfswerk in Stadl-Paura sein 75-jähriges Bestehen.

Allein im Jahr 2023 waren es 238 Projekte mit 3.091 Fahrzeugeinheiten, die Dank der zahlreichen Spender:innen in 54 verschiedenen Ländern in die Welt gingen. „Mobilität ist vielfältig: Sie sichert Existenzen, ermöglicht Bildung, schenkt den Menschen Hoffnung, hilft Distanzen zu überwinden und rettet im Notfall Leben. 75 Jahre – das gehört gebührend gefeiert, daher lädt die MIVA zu einem großen Jubiläumsfest in Stadl-Paura ein“, so MIVA-Geschäftsführerin Christine Parzer.

 

Am Freitag, 24. Mai ist es soweit, ab 12 Uhr wird beim ChristophorusHaus in Stadl-Paura gefeiert. Die Besucher:innen dürfen sich auf ein actionreiches Programm freuen: Ganz nach dem Motto „Mobilität ist teilbar“ stehen Mobilität und Bewegung im Fokus. Sei es bei einem der zahlreichen Mitmach-Stationen der Stadlinger Vereine oder beim Ausprobieren der trickreichen und kuriosen Fahrräder des „Radl-Salon“. Ganz gleich, der passende Sound wird auf alle Fälle geliefert, denn an diesem Tag übernimmt Life Radio die Moderation & Bühne. Ein Höhepunkt des Tages wird sicherlich der Auftritt von Rad-Profi und Weltmeister Thomas Pechhacker sein, der mit seinem Bike bei den atemberaubenden Show-Acts in die Welt des außergewöhnlichen Trial Sports entführen wird. Anschließendes Meet & Greet mit Autogrammstunde inklusive.

 

Veranstaltungsplakat

 

Darüber hinaus kommt die gesamte Volksschule Stadl-Paura vorbei, damit das großartige Schulwegprojekt seinen krönenden Abschluss findet. Seit September letzten Jahres sammeln dazu alle vier Schulklassen fleißig „Schulwegmeilen“ für den guten Zweck. Die klimaneutral zurückgelegten Fußwege werden von Sponsoren in Geld umgewandelt und damit MIVA-Fahrräder für Schüler:innen in der „Barefoot school“ in Sambia finanziert. Für alle, die mit dem eigenen Fahrrad zum Jubiläumsfest anreisen, bekommen um 15.30 Uhr den Segen für unfallfreie Fahrt vom Linzer Diözesan- und MIVA-Bischof Manfred Scheuer überreicht. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. „Kommen Sie vorbei, das gesamte MIVA-Team freut sich“, betont Parzer.

 

 

Mehr Informationen finden Sie auf der MIVA-Website.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-schaerding.dioezese-linz.at/
Darstellung: