Freitag 19. September 2025

Geistlicher Rat Mag. Zbigniew Tomasz Klimek verstorben

Geistlicher Rat Mag. Zbigniew Tomasz Klimek, emeritierter Pfarrer von St. Wolfgang, ist am 31. März 2024 im 68. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim St. Klara der Franziskanerinnen von Vöcklabruck verstorben.

Zbigniew Tomasz Klimek wurde am 17. Februar 1957 in Nowy Sącz (Polen) geboren. Nach dem Abitur an der Höheren Technischen Lehranstalt in Nowy Sącz absolvierte er ein Jahr an der Pädagogischen Hochschule in Kielce (Polen), trat 1978 in das Priesterseminar in der Diözese Tarnów (Polen) ein und wurde auch dort am 27. Mai 1984 zum Priester geweiht.

 

Zunächst hatte er Kaplanstellen in polnischen Pfarren. 1992 kam er in die Diözese Linz und war Pfarrprovisor von Pfaffstätt (bis 1993) und Pischelsdorf (bis 1994). Anschließend wurde er von 1993 bis 1997 zum Pfarrprovisor von Jeging und von 1993 bis 2001 zum Pfarrmoderator von Auerbach bestellt.  Zugleich war er von 1994 bis 2001 Pfarradministrator von Pischelsdorf. 
2001 wurde Zbigniew Klimek in die Diözese Linz inkardiniert, kam im selben Jahr nach Braunau und war zunächst bis 2002 Pfarrprovisor von Braunau-St. Franziskus und danach bis 2005 als Pfarrmoderator tätig. Zudem war er von 2001 bis 2002 Pfarradministrator in Braunau-Ranshofen, wo er anschließend zum Pfarrer ernannt wurde und dort bis 2007 tätig war. 
2007 wurde er zum Pfarrer in St. Wolfgang ernannt, wo er bis 2023 als fürsorglicher Seelsorger wirkte. Außerdem wurde er von 2019 bis 2023 zum Pfarrprovisor von Pfandl bestellt.

 

Für den Verstorbenen wird am Dienstag, 9. April um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolfgang der Rosenkranz gebetet. 

 

Der hl. Requiem wird am Mittwoch, 10. April 2024 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolfgang gefeiert. Anschließend erfolgt die Beisetzung am Friedhof St. Wolfgang.
 

Parte von Zbigniew Tomasz Klimek

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.escaperoom-im-dom.at/
Darstellung: