Freitag 19. September 2025

Kunst zu Ostern: Da Vincis „Das Letzte Abendmahl“ im Ars Electronica Center

Am Donnerstag, 28. März 2024 kann von 17:30 bis 18:30 Uhr Leonardo da Vincis Meisterwerk „Das Letzte Abendmahl“ im AEC in 360 Grad aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven erkundet werden.

Mit Last Supper Interactive des italienischen Medienkünstlers Franz Fischnaller tauchen Sie virtuell in Leonardo da Vincis Meisterwerk „Das Letzte Abendmahl“. Erkunden Sie das Gemälde in 360 Grad aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Perspektiven.

 

Ars Electronica Last Supper Interactive / Franz Fischnaller, Haltadefinizione

Ars Electronica Last Supper Interactive / Franz Fischnaller, Haltadefinizione, Photo: © Martin Hieslmair

 

Beim Hineinzoomen bis auf einen Quadratmillimeter werden in dem ultra-hochaufgelösten Gigapixelbild von Haltadefinizione selbst kleinste Details sichtbar. Zudem ist es möglich, die zweidimensionale Ebene des Freskos zu durchdringen und sich virtuell in und hinter das berühmte Gemälde zu begeben. Lernen Sie auch den historischen Kontext des Gemäldes näher kennen. Wir zeigen Ihnen das Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie in Mailand, wo Leonardo das Meisterwerk an der Nordwand des Refektoriums zwischen 1494 und 1498 im Auftrag seines Gönners Ludovico Sforza, Herzog von Mailand, schuf.
Erleben Sie am Gründonnerstag dieses interaktive Kunstwerk begleitet mit fachkundigen Kommentaren und Informationen durch den Theologen Dr. Michael Zugmann und den Kunsthistoriker Dr. Lothar Schultes.

 

Eintritt: regulär 13 €, ermäßigt 11 €

Anmeldung empfohlen: center@ars.electronica.art oder +43.732.7272.0

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Ars Electronica Centers

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/
Darstellung: