Samstag 20. September 2025

Europäische Auszeichnung für Jugendzentrum Gewölbe

Seit 2013 nimmt das Jugendzentrum Gewölbe erfolgreich am EU-Programm für europäische Freiwilligeneinsätze teil und ermöglicht damit jungen Menschen wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Am 12. Dezember 2023 wurde das Jugendzentrum für seine Arbeit ausgezeichnet.

Am 12. Dezember 2023 wurden in Wien die Gewinner:innen des Erasmus+ und ESK-Awards 2023 vom OeAD präsentiert. Der Award ging an Organisationen, die mit diesen EU-Förderungen besondere Wirkung auf persönlicher, institutioneller und systemischer Ebene erzielen. Das Jugendzentrum Gewölbe erhielt dabei eine Auszeichnung im Bereich des Europäischen Solidaritätskorps (ESK). Seit 2013 nimmt es erfolgreich am EU-Programm für europäische Freiwilligeneinsätze teil und ermöglicht damit jungen Menschen aus dem Ausland wertvolle Erfahrungen im Jugendzentrum Gewölbe in Steyr zu sammeln. 

„Wir freuen uns sehr, den Award an die Mitarbeiterinnen des Jugendzentrums Gewölbe zu überreichen, welches seit vielen Jahren mit ihrem Einsatz das EU-Programm für so viele Menschen zugänglich macht. Durch ihr Engagement wird der europäische Gedanken lebendig“, freut sich Ernst Gesslbauer, Direktor für Erasmus+ und ESK im OeAD bei der Verleihung in der Urania.

 

Europäische Auszeichnung für Jugendzentrum Gewölbe
Europäische Auszeichnung für Jugendzentrum Gewölbe
Europäische Auszeichnung für Jugendzentrum Gewölbe

© OeAD/APA-Fotoservice/Juhasz / © Viennamotion KG


Melanie Berger, Leiterin des Jugendzentrums nahm die Auszeichnung gemeinsam mit der aktuellen Freiwilligen Greta Andrulyte aus Litauen entgegen: „Die europäischen Freiwilligen gehören mittlerweile zur DNA unseres Jugendzentrums. Sie sind eine Bereicherung für das Team und die Jugendlichen und knüpfen Kontakte und Freundschaften, die sie oft ihr Leben lang begleiten.“

 

Im Rahmen der Abendveranstaltung „Europa bewegt“ im Palais Wertheim wurde den 18 Organisationen aus den Bereichen Schulbildung, Berufsbildung, Hochschulbildung, Erwachsenenbildung, Jugend und Europäisches Solidaritätskorps noch einmal von Vertreterinnen der Bundeskanzleramts, BMBWF und BMKÖS gratuliert.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: