Samstag 20. September 2025

Tirol: 35-Jähriger Oberösterreicher wird neuer Abt im Stift Wilten

Leopold Baumberger OPraem ist am 4. Mai 2023 zum Abt im Tiroler Stift Wilten gewählt worden. Der gebürtige Oberösterreicher folgt Raimund Schreier nach, der im Dezember des vergangenen Jahres sein 70. Lebensjahr vollendete und damit sein Amt zurücklegen musste.

Der 35-jährige Baumberger gehört zu den jüngsten Äbten in der Geschichte des Prämonstratenserstiftes, das als ältestes Kloster Tirols gilt.

Der neu gewählte Abt will laut Aussendung die Spuren des Glaubens in Wilten pflegen, die bis in die Zeit der Römer zurückreichten. "Diese Tradition ist ein lebendiger Schatz, der uns anvertraut ist. Jede Generation hat den Auftrag, diese Geschichte weiterzuschreiben", so Baumberger. Es gelte, Wilten "noch für viele weitere Generationen" als Ort des lebendigen Glaubens zu erhalten. "Ich bitte alle herzlich um ihr Gebet, auf dass es uns miteinander gelingt, diese Brücke in die Zukunft zu schlagen."

 

Leopold Baumberger OPraem ist am 4. Mai 2023 zum Abt im Tiroler Stift Wilten gewählt worden.
Der gebürtige Oberösterreicher Leopold Baumberger ist neuer Abt des Stiftes Wilten. © Stift Wilten

 


Glettler lobt Charisma für die Seelsorge


Der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler gratulierte am 8. Mai 2023 dem neu gewählten Abt von Wilten. Glettler selbst hatte Baumberger, dem er "Gottes Segen in Fülle, Weisheit und Herzenskraft" wünsche, 2019 zum Priester geweiht, hielt er der Bischof in einer Aussendung fest. "Ich bin überzeugt, dass die Jugendlichkeit des ernannten Abtes ein klares Signal ist, auch für große kirchliche Aufgaben die Verantwortung in die Hände jüngerer Menschen zu legen", so Glettler.

Glettler sei überzeugt, dass es Baumberger gelingen werde, die Einheit in der Stiftsgemeinschaft zu stärken und für neue Berufungen offenzuhalten. Er habe ein ausgeprägtes Charisma für die Seelsorge und für die unterschiedlichsten Anliegen, mit denen Kirche heute konfrontiert ist.

Dank zollte Glettler auch dem scheidenden Abt Raimund Schreier. "Er hat über 30 Jahre mit großzügigem Einsatz und Entschlossenheit das für die Kirche in Tirol so wichtige Stift geleitet", so der Bischof.

 

Leopold Jürgen Baumberger wurde 1987 in Steyr geboren und studierte Pharmazie an der Universität Graz. Nachdem er die Fachprüfung für den Apothekerberuf abgelegt hat, begann er zunächst als Seminarist für die Diözese Linz ein Diplomstudium der Katholischen Fachtheologie an der Universität Innsbruck. In dieser Zeit lernte er den Orden der Prämonstratenser im Stift Wilten kennen und trat 2014 dort ein. Nach der Ewigen Profess auf das Stift Wilten im Jahr 2018 wurde er 2019 zum Diakon und zum Priester geweiht.

 

Stift Wilten

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-puchenau.dioezese-linz.at/
Darstellung: