Freitag 19. September 2025

Linzer Domglocken: Stundennachschlag wird probeweise ausgesetzt

Beim Streit um die Domglocken konnte ein Kompromiss erzielt werden.

Zu einem außergerichtlichen Gespräch zur Linzer Domglocken-Causa haben sich am Nachmittag des 24. Februar 2015 die Streitparteien getroffen.

Anwesend waren Dompfarrer Dr. Maximilian Strasser und Anwalt Dr. Wolfgang Graziani-Weiß sowie Kläger DI Wolfgang Lassy mit Anwalt Dr. Wolfgang List. In einem guten und konstruktiven Klima wurde nun folgende Vorgangsweise beschlossen: Der Stundennachschlag (also jenes Schlagen zu jeder vollen Stunde, das die Stundenanzahl wiederholt) wird in der Zeit von 23.00 bis 5.00 Uhr früh ausgesetzt. Nach einem Zeitraum von 2 bis 3 Monaten soll dann gesehen werden, welche Auswirkungen diese Maßnahme bringt.

 

(mk)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: