Freitag 19. September 2025

Alois Dinböck gestorben

OStR. KonsR Alois Dinböck_Foto: Pfarre Steyr-Christkindl.

Oberstudienrat Konsistorialrat Prof. Alois Dinböck, em. Pfarrer von Steyr-Christkindl, ist am 21. Mai 2014 im 81. Lebensjahr in Steyr verstorben.

Alois Dinböck wurde am 7. Oktober 1933 in Waizenkirchen geboren. Nach der Matura am Kollegium Petrinum trat er 1953 ins Linzer Priesterseminar ein und wurde 1958 zum Priester geweiht.

Er war Kooperator in Frankenmarkt und Sierning und Pfarrprovisor in Schiedlberg. 1976 wurde er Pfarradministrator und 1995 Pfarrer in Steyr-Christkindl. Von 1964 bis 1993 war er Religionsprofessor in Steyr. Nach seiner Emeritierung 2004 blieb er bis 2011 als Pfarrmoderator in Christkindl. 2012 übersiedelte er in das „Betreute Wohnhaus Sonnenwiese“ in Steyr-Ennsleite.

2006 wurde Prof. Dinböck Konsulent für allgemeine Kulturpflege des Landes Oberösterreich.

Für den Verstorbenen wird am Dienstag, 27. Mai 2014, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkindl gebetet.

Der Begräbnisgottesdienst wird am Mittwoch, 28. Mai 2014 um 14.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr gefeiert. Anschließend Beisetzung am Pfarrfriedhof. Ab 13.30 Uhr Orgelspiel zur Einstimmung auf den Gottesdienst.

 

OStR. KonsR Alois Dinböck_Foto: Pfarre Steyr-Christkindl.

 

OStR. KonsR Alois Dinböck_Foto: Pfarre Steyr-Christkindl.

 

Pabel (ej)

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://kmb.dioezese-linz.at/
Darstellung: