Abt von Stift Lambach wiedergewählt
Abt Maximilian Neulinger ist gelernter Getreidemüller und hat die Studienabschlüsse der Fachtheologie und der Selbstständigen Religionspädagogik. Sein Aufgabenfeld spannt sich vom Konvent bis in die Schule, von der Pfarre bis zur Wirtschaft.
Die Wahl fand unter Vorsitz des Abtpräses der Österreichischen Benediktinerkongregation Abt Johannes Perkmann aus der Abtei Michaelbeuern statt, dem von Abt Petrus Pilsinger OSB aus dem Stift Seitenstetten und P. Daniel Sihorsch aus dem Stift Kremsmünster assistiert wurde.
Abt Maxmilian Neulinger wurde für 12 Jahre in seinem Amt als Abt bestätigt. © Stift Lambach
Das Benediktinerstift Lambach ist Schulerhalter für ca. 500 SchülerInnen eines Realgymnasiums und einer Handelsakademie mit Aufbaulehrgang Horse Management.
Die Mitbrüder sind als Seelsorger in fünf Pfarreien tätig und engagieren sich in der außerordentlichen Seelsorge bei der Begleitung von Gruppen im und außer Haus, Gästen und Pilgern.
Die Erhaltung und Sicherung der zahlreichen Kulturgüter ist eine besondere Herausforderung.
Die bescheidene wirtschaftliche Ausstattung ermöglicht nur ein maßvolles Agieren. Derzeit wird eine neue Buchhandlung errichtet.
Im Juni startet das Stift einen benediktinischen Onlinekurs, nachdem das Corona Virus die Planungen der Kursarbeit einschränkt.