Samstag 20. September 2025

Konsistorialrat Anton Lehner-Dittenberger verstorben

Anton Lehner-Dittenberger, Pfarrer in Gaspoltshofen und Pfarrprovisor von Altenhof am Hausruck, ist am 16. März 2020 im 80. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.

Anton Lehner-Dittenberger wurde am 6. Dezember 1940 in Waizenkirchen geboren. Nach der Matura 1960 am Kollegium Petrinum in Linz besuchte er das Priesterseminar Linz und wurde am 29. Juni 1965 im Mariendom Linz zum Priester geweiht.
 
Er wurde zunächst Kooperator in Schardenberg, anschließend von 1966 bis 1969 Kooperator und kurze Zeit auch Pfarrprovisor in Gaspoltshofen und danach bis 1987 Kooperator in Peuerbach. 1980 wurde Anton Lehner-Dittenberger zusätzlich zum Pfarrprovisor von Heiligenberg ernannt. Ab 1987 kam er nach Gaspoltshofen, wo er über 32 Jahre als Seelsorger tätig war und diese Pfarre geprägt hat. Seit 1998 war er auch als Pfarrprovisor von Altenhof am Hausruck bestellt. 
Von 1995 bis 1998 war er zudem Pfarrmoderator von Geboltskirchen, von 2008 bis 2011 Pfarrprovisor von Meggenhofen sowie von 2008 bis 2015 Dechant des Dekanates Gaspoltshofen. 

 

KonsR Anton Lehner-Dittenberger

Konsistorialrat Anton Lehner-Dittenberger © Privat

 

Aufgrund der einzuhaltenden Maßnahmen der Diözese Linz zum Corona-Virus findet die Aussegnung und die anschließende Beisetzung im Priestergrab des Friedhofes Gaspoltshofen im engsten Kreis der Angehörigen am Montag, 23. März 2020 statt.

Wir bitten um Begleitung in Gedanken und Gebet von zuhause aus.


Ein feierlicher Gedenkgottesdienst für Pfarrer Anton Lehner-Dittenberger wird zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

 

Parte Anton Lehner-Dittenberger zum Download

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.menschundarbeit.at/
Darstellung: