Freitag 19. September 2025

Katholische Kirche OÖ beteiligt sich am Tag des Denkmals

Die Diözese Linz beteiligt sich auch heuer wieder am „Tag des Denkmals“, der am 29. September unter dem Thema „Kaiser, Könige und Philosophen – 100 Jahre Frauenwahlrecht“ zum 25. Mal in Oberösterreich stattfindet. 

Zum 25. Mal öffnen sich in Oberösterreich Kirchen, Stifte, Burgen, Schlösser, Gedenkstätten und Museen für Interessierte. 42 denkmalgeschützte Objekte können kostenlos besichtigt werden.  Das Thema „Kaiser, Könige und Philosophen“ und 100 Jahre Frauenwahlrecht lädt zu einer historischen Spurensuche ein.

 

Der Tag des Denkmals wird vom Bundesdenkmalamt in Zusammenarbeit mit den ProgrammpartnerInnen und DenkmaleigentümerInnen veranstaltet.

 

 

Beteiligte Pfarren und Orden in Oberösterreich:

 

Altheim, Pfarrkirche St. Laurenz: Sternstunden der St.-Laurenz-Kirche. 
Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.00 Uhr. Führung um 9.45 Uhr.


Braunau am Inn, Stadtpfarrkirche St. Stephan: Kirchenführung und Turmbesteigung.
Öffnungszeiten: 14.00 – 17.00 Uhr. Kirchenführung um 15.00 Uhr und Turmbesteigung von 14.00 bis 17.00 Uhr. 


Braunau-Ranshofen, Pfarrkirche zum hl. Pankratius: Klangdenkmal: Führung und Orgelkonzert.
Öffnungszeiten 8.00 – 18.00 Uhr. Führung um 13.30 Uhr.


Kremsmünster, Benediktinerstift: Themenführung im Gedenkjahr: Kaiser Maximilian I.
Öffnungszeiten: 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr. Führungen um 14.00 und 16.00 Uhr.


Lambach, Benediktinerstift: Violinvirtuose Biber trifft Habsburg in Lambach.
Öffnungszeiten: 10.00 bis 16.00 Uhr. Führungen um 11.00 und 13.00 Uhr.


Linz-St. Barbara Friedhof: Friedhofsführung.
Mit besonderem Hinweis auf Grabstätten von Adeligen und Philosophen, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
Öffnungszeiten: 7.00 bis 18.45 Uhr. Führung um 14.00 Uhr.


St. Florian, Augustiner Chorherrenstift: Peter III. und Maximilian I. – Ein Florianer Propst und sein Kaiser.
Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Führungen um 11.15 und 15.00 Uhr.


Steyr, Jüdischer Friedhof: Jüdische Gräber und Denkmale.
Öffnungszeiten: 14.00 bis 16.00 Uhr. Führungen um 14.15 und 15.15 Uhr.

 

 


Nähere Informationen zum Programm in den einzelnen Orten unter:
https://tagdesdenkmals.at/de/programm/oberoesterreich/ 

 

 

160 Jahre Diözesankunstverein Linz

 

Anlässlich des Jubiläums 160 Jahre Diözesankunstverein Linz (DKV) findet am Tag des Denkmals am 29. September 2019 eine Veranstaltung mit Bernhard Prokisch statt, bei der die Thematik der Kirchenausstattungen des 19. Jahrhunderts in OÖ und die kunsthistorische Bewertung bzw. der Umgang damit im Zentrum steht: „Die Pfarrkirche Gramastetten und die kirchliche Kunst Oberösterreichs im 19. Jahrhundert. Einen Schatz heben.“


11.00 Uhr, Pfarrkirche hl. Laurentius in Gramastetten: Kirchenführung und Vortrag von Dr. Bernhard Prokisch über die Kirchliche Kunst Oberösterreichs im 19. Jahrhundert. Moderation: Dr.in Martina Gelsinger, Obfrau Diözesankunstverein Linz.

 

Pfarrkirche Gramastetten

Pfarrkirche Gramastetten. © Fiereder


Bernhard Prokisch, Kunsthistoriker und interimistischer wissenschaftlicher Leiter des OÖ. Landesmuseums, hat mit seiner 1984 eingereichten Dissertation über die „Kirchliche Kunst Oberösterreichs im 19. Jh.“ einen bedeutenden Schritt zur Neubewertung historistischer Kunst in oberösterreichischen Kirchen gesetzt. Nach der jahrzehntelangen Missachtung und Zerstörung der sogenannten Brettlgotik beginnt Ende der 1980er Jahre damit die Aufwertung einer Kunstepoche, die wie kaum eine andere die Sakrallandschaft in der Diözese Linz geprägt hat. 


www.dkv-linz.at 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kbw-ooe.at/
Darstellung: