Samstag 20. September 2025

"Treffpunkt Sommerfest" im Stift Kremsmünster

Am 6. Juli 2019 feierte der "Treffpunkt Benedikt" im Stift Kremsmünster auch heuer wieder den Abschluss des Studien- und Arbeitsjahres mit dem schon traditionellen Sommerfest beim Feigenhaus.

Nach dem Sportprogramm am Nachmittag am Beachvolleyplatz und im Schwimmbad begann der Abend mit der Vesper und dem Vortrag zwischen Feigenhaus und Heurigen. In diesem Jahr war Weihbischof Anton Leichtfried aus St. Pölten zu Gast und sprach über das Thema Glauben – Wissen – Sinn.


Mit beeindruckendem Tiefgang erschloss er die verschiedenen Ebenen des Wortes „Glaube“ und machte deutlich, was damit im christlich-biblischen Verständnis gemeint ist: Vertrauen. Glaube ist ein großes Geschenk und Beziehungsgeschehen, nicht das Gegenteil von Wissen. So betonte er, dass nicht die fragenden Menschen, sondern Banalität und Oberflächlichkeit die Herausforderung für die Kirche seien. Ein spannender Vortrag, der alle sehr angesprochen hat.

 

Im Anschluss war Gelegenheit zur Anbetung, gleichzeitig hörten neben Bischof Anton und Abt Ambros noch drei Patres für eine Stunde die Beichte im Garten vor der Sternwarte. Um 19.00 Uhr wurde die Messe gefeiert. Bischof Anton, der predigte, hat es beim Treffpunkt sichtlich gefallen; es war sein erster, aber hoffentlich nicht letzter Besuch.

 

Sommerfest des "Treffpunkt Benedikt"
Sommerfest des "Treffpunkt Benedikt"
Sommerfest des "Treffpunkt Benedikt"
Sommerfest des "Treffpunkt Benedikt"

© Treffpunkt Benedikt / Stift Kremsmünster


Nach diesem geistlichen Programm kamen auch die Geselligkeit und das leibliche Wohl nicht zu kurz: Grillerei am Feigenhaus. Ein kurzes Gewitter trieb zwar alle in den Heurigen hinein, aber noch längst nicht auseinander; erst gegen Mitternacht gingen die letzten nach einem erfüllten Nachmittag und Abend nach Hause.

 

Audio-Dateien zum Nachhören

Weitere Fotos

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: