Donnerstag 1. Mai 2025

Aus den Pfarren in Oberösterreich

Berichte aus Pfarren der Diözese Linz geben einen guten Einblick in das Pfarrleben der 487 oberösterreichischen Pfarren.

Pfarre Schwanenstadt: 'Hoangoatn'

Pfarre Schwanenstadt: "Hoangoatn"

Beim musikalischen Abend "Hoangoatn" im Februar 2018 wurde für die Orgel in der Kirche gesammelt.

Pfarre St. Georgen an der Gusen: Paarsegnung

Pfarre St. Georgen an der Gusen: Paarsegnung

Am 16. Feburar wurde mit 40 Paaren ein stimmungsvoller „Gottesdienst für Liebende“ gefeiert. 

Pfarre Kirchdorf am Inn: 'Gemeinsam für eine Zukunft ohne Ausbeutung'

Pfarre Kirchdorf am Inn: "Gemeinsam für eine Zukunft ohne Ausbeutung"

Die Kath. Frauenbewegung lud am Sonntag, 25. Februar 2018 zur Fastensuppenaktion ein. 

Pfarre Schardenberg: Kinder- u. Familienmesse

Pfarre Schardenberg: Kinder- u. Familienmesse

Motto am Sonntag, 11. Februar 2018 war "Manchmal möchte ich ein anderer Mensch sein".

Pfarre Unterweißenbach: “Jesus - das allergrößte Geschenk'

Pfarre Unterweißenbach: “Jesus - das allergrößte Geschenk"

Bei der Vorstellmesse der Erstkommunionkinder am 25. Februar 2018 ging es darum, was Jesus für ein Geschenk ist und dass die Kinder selbst ein Geschenk sind. 

Pfarre Franking: Fastensuppe

Pfarre Franking: Fastensuppe

Die Frauen der KFB haben für den guten Zweck verschiedene Suppen gekocht. Die Spenden kommen der Aktion Familienfasttag 2018 zu Gute. 

   Weltgebetstag der Frauen 2018

Pfarre Bad Goisern: "Gottes kostbares Geschenk"

Am Weltgebetstag der Frauen 2018 wurde nach Surinam, dem kleinsten Land im Norden von Südamerika, geblickt. 

Pfarre Niederkappel: Jugendvigil

Pfarre Niederkappel: Jugendvigil

Am 23. März 2018 kamen Jugendliche zusammen, um gemeinsam zu beten und zu singen. 

Pfarre Schwanenstadt: Fastenwand

Pfarre Schwanenstadt: Fastenwand

Die von Pfarrer Part gestaltete Fastenwand verstellt die Sicht und gibt doch eine Ahnung von Ostern. 

Pfarre Timelkam: 30 Jahre Kinderkleider-Tauschbasar der kfb

Pfarre Timelkam: 30 Jahre Kinderkleider-Tauschbasar der kfb

Seit 1988 engagieren sich Frauen und Männer für den guten Zweck. 19.000 Artikel sind derzeit eingeschrieben. 

Familienfasttag auch im Kindergarten Weibern

Familienfasttag im Kindergarten Weibern

Die Kinder kochen gemeinsam eine Fastensuppe und bringen dafür eine kleine Spende mit.

        Pfarre Dietach: Vorstellung der Erstkommunionkinder

Pfarre Dietach: Vorstellung der Erstkommunionkinder

Unter dem Motto „Auf dem Weg zu dir“ bereiten sich 38 Kinder auf das Fest der Erstkommunion vor.

Fastenbild von Josef Geißler

Pfarre Ottensheim: Fastenbild zeigt beide Seiten des Lebens

Der Ottensheimer Josef Geißler hat für die Pfarrkirche Ottensheim ein Fastenbild gestaltet. Das Werk will anregen, das Leiden und Sterben Jesu, aber auch das eigene Leben zu bedenken.

Fastentuch von Robert Moser in der Pfarrkirche Christkindl

Pfarre Christkindl: Fastentuch mit Tradition

Seit 2010 wird in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Christkindl alljährlich zur Fastenzeit ein Fastentuch aufgehängt, das vom Steyrer Künstler Robert Moser gestaltet wurde.

Fastentuch in der Basilika Maria Puchheim

Pfarre Maria Puchheim: Fastentuch mit "Perlen des Glaubens"

In der Basilika Maria Puchheim ist seit Aschermittwoch 2018 ein Fastentuch im Entstehen. Zum Bild in der Mitte kommt jeden Fastensonntag eine "Perle des Glaubens" hinzu.

Projektpartnerin in Waldneukirchen

Besuch der kfb-Projektpartnerin in Waldneukirchen

Am Samstag 17. Februar feierten die kfb-Frauen und die Gemeinde in Waldneukirchen gemeinsam mit Ana-Maria aus Kolumbien die Vorabendmesse.

Pfarre Pettenbach: „Gott, du fängst immer wieder neu mit uns an“

Am 18. Februar 2018 wurde in Heiligenleithen in der Pfarre Pettenbach Familienmesse gefeiert.

Projektpartnerin in Eferding

kfb-Projektpartnerin zu Besuch in Eferding

Ana Maria aus Kolumbien entdeckte am 16. Februar 2018 den Kaiserschmarrn. Auf Einladung der Katholischen Frauenbewegung (kfb) war sie zu Besuch in Eferding, um über das Engagement der Frauen in Kolumbien zu erzählen.

Segnung der Täuflinge

Pfarre Lacken: Segnung der Täuflinge

Die Pfarre Lacken lud am 4. Feburar zu einer Segnung aller im Vorjahr getauften Kinder im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes.

Pfarre St. Marien: 176 Guglhupfe

Pfarre St. Marien: 176 Guglhupfe

Der Guglhupfsonntag am 3. und 4. Februar 2018 ist geschlagen. Die köstlichen Mehlspeisen wurden für den guten Zweck verkauft. 

Stadtpfarre Wels: Coffee to help

Stadtpfarre Wels: Coffee to help

Kaffee trinken und dabei mithelfen, die Not der Menschen in Osteuropa zu lindern, war das Motto der Veranstaltung zu Gunsten der Caritas Auslandshilfe.  

Pfarre St. Florian am Inn: Täuflingsfeier

Pfarre St. Florian am Inn: Täuflingsfeier

Im Gottesdienst zu Maria Lichtmess 2018 wurden die Täuflinge des Jahres gesegnet. 

Pfarre Freistadt: Sternsinger-Kino

Pfarre Freistadt: Sternsinger-Kino

Als Dank für ihr Engagement wurden die Sternsinger-Kinder ins Kino eingeladen. „Diese Einladung ist ein herzliches Danke an alle, die mitgewirkt und durch ihren Einsatz ein vorläufiges Rekord-Spendenergebnis von 19.247 € gesammelt haben!“ freut sich Sandra Stadlhofer die Organisatorin der Sternsingeraktion der Pfarre Freistadt 2018.  

Stiftspfarre Reichersberg: Paarsegnungsgottesdienst

Stiftspfarre Reichersberg: Valentinstag

Paare konnten sich im Gottesdienst einzeln segnen lassen - auf die Fürbitte des hl. Valentin. 

Pfarre Ulrichsberg: Kindersegnung

Pfarre Ulrichsberg: Kindersegnung

Zu Maria Lichtmess 2018 fand die traditonelle Segensfeier für Kinder statt. Besonders eingeladen waren jene Familien, die ein Kind im letzten Jahr haben taufen lassen. 

Wels-St. Franziskus: Jungschar Fasching

Wels-St. Franziskus: Jungschar Fasching

Köstlichen Krapfen wurden von vielen verkleideten Kindern verspeist. Die Feier war im Februar 2018. 

Pfarre Allerheiligen: Vorstellung der Erstkommunionskinder

Pfarre Allerheiligen: Vorstellung der Erstkommunionskinder

Beim Gottesdienst am 4. Februar 2018 stellten sich jene Kinder vor, die heuer Erstkommunion feiern werden. 

Pfarre Eferding: Vortrag zu Medien im Wandel

Pfarre Eferding: Vortrag zu Medien im Wandel

Christine Haiden und Gerald Mandlbauer versuchen Antworten auf schwierige Fragen.

Pfarre Oberkappel: 'Von Gott behütet'

Pfarre Oberkappel: "Von Gott behütet"

"Von Gott behütet" war das Thema der Familienmesse am 4. Feburar 2018. Eingeladen waren besonders jene Familien, die im vergangenen Jahr ein Kind zur Taufe gebracht haben.

Pfarre Kirchdorf am Inn: Segnung der Dorfkrippe

Pfarre Kirchdorf am Inn: Segnung der Dorfkrippe

Auf Initiative der Goldhauben- und Kopftuchgruppe wurde eine Krippe angeschafft. Diese wurde am 7. Jänner 2018 gesegnet. 

Pfarre Sierning: Jugend goes Musi

Pfarre Sierning: Jugend goes Musi

Lustig ging es her beim Gschnas der Jugend im Februar 2018. 

Pfarre Diersbach: Mütterdankmesse

Pfarre Diersbach: Mütterdankmesse

Die Mütter aller im vergangenen Jahr getauften Kinder zündeten für ihre Kinder eine Kerze an, die von der Kfb gestaltet wurde. 

Pfarre Katsdorf: Luther-Kabarett

Pfarre Katsdorf: Luther-Kabarett

Oliver Hochkofler und Imo Trojan brachten humorvoll die Geschehnisse der Reformation nahe. 

Pfarre Waizenkirchen: Danke an langjährige Pfarrsekretärin

Pfarre Waizenkirchen: Danke an langjährige Pfarrsekretärin

Marianne Auinger wirkte 25 jahre lang in Pfarrbüro, Pfarrheim und an vielen verborgenen Stellen. Sie ging nun in Pension. 

Pfarre Bad Goisern: Begegnung der Tauffamilien

Pfarre Bad Goisern: Begegnung der Tauffamilien

Untermalt von rhythmischen Klängen feierten viele Tauffamilien ein herzliches Fest der Begegnung.

'Ministrantenmama' Maria Stoiber erhielt zum Sechziger Glückwünsche von ihren Schützlingen.

Pfarre Altenberg bei Linz gratulierte ihrer "MinistrantInnen-Mama"

Maria Stoiber aus Altenberg hat als langjährige MinistrantInnenleiterin eine ganze Generation ihres Heimatortes mitgeprägt. Zu ihrem Sechziger gratulierten 130 aktuelle und ehemalige Schützlinge.

Zwei Jugendliche verkauften Herzen, mit denen 'Schuttkönig' und 'Abrissprizessin' ermittelt wurden.

Pfarre Pichl bei Wels: Abschied mit "Reißt die Hütte ab"-Party

Die Pfarre Pichl bei Wels steht vor dem Neu- bzw. Umbau des Pfarrhofs. An die 300 BesucherInnen kamen Ende Jänner 2018 zur "Abriss-Party" und feierten in den alten Räumlichkeiten des Pfarrhofs.

Pfarre Linz-St. Quirinus: Pfarrball

Pfarre Linz-St. Quirinus: Pfarrball

Eine tolle Stimmung war beim Pfarrball im Februar 2018. 

Pfarre Grünbach: Gottesdienst mit den Täuflingen

Pfarre Grünbach: Gottesdienst mit den Täuflingen

25 Kinder und 2 Erwachsene Grünbacherinnen und Grünbacher wurden im letzten Jahr getauft.

Pfarre Reichenau: Pfarrroas

Pfarre Reichenau: Pfarrroas

Lustig ging es her bei der Pfarrroas im Februar 2018. 

Pfarre Dörnbach: Fair-Trade-Offensive

Pfarre Dörnbach: Fair-Trade-Offensive

Die Pfarre engagierte sich dafür, dass Wilhering zur Fairtrade-Gemeinde wird und sich zum fairen Handel bekennt. Gefeiert wurde beim biofairen Frühstück nach dem Gottesdienst. 

Pfarre Pettenbach: Ein Engel Gottes begleite dich

Pfarre Pettenbach: Ein Engel Gottes begleite dich

Alle Täuflinge des letzten Jahres mit ihren Eltern, Paten, Großeltern waren zu Lichtmess zur Täuflingsfeier eingeladen.

Die Pfarre St. Florian tanzte

Die Pfarre St. Florian tanzte

Eine tolle Stimmung herrschte beim Pfarrball im barocken Gartensaal des Stiftes.

Stiftspfarre Reichersberg: Faith4You

Stiftspfarre Reichersberg: Faith4You

In der stimmig beleuchteten Stiftskirche fühlten sich alle jungen TeilnehmerInnen neu verbunden in Christus.

Pater Josef Kampleitner (l.) und Bischof Manfred Scheuer freuten sich mit allen Mitfeiernden über das 50-jährige Bestehen der Pfarre Maria Puchheim.

50 Jahre Pfarre Maria Puchheim

Maria Puchheim, die jüngste Pfarre des Dekanates Schwanenstadt, feierte von 1. bis 3. Februar 2018 ihren "runden Geburtstag". Auch Bischof Manfred Scheuer freute sich mit der Pfarrgemeinde.

Pfarre Wels Herz-Jesu: Neue Jungscharkinder

Pfarre Wels Herz-Jesu: Neue Jungscharkinder

Die Aufnahme in die Jungschar der Pfarre wurde im Gottesdienst gebührend gefeiert. 

Pfarre Riedberg: Pfarr-Fasching

Pfarre Riedberg: Pfarr-Fasching

Die viele BesucherInnen der Veranstaltung im Jänner 2018 waren sichtlich vergnügt. 

Pfarre Wels-St. Franziskus: Kindersegnung

Pfarre Wels-St. Franziskus: Kindersegnung

Viele Kinder, vom Baby bis zum Volksschulkind, erfuhren den Zuspruch Gottes.

Pfarre Ried im Traunkreis: Neue WortgottesdienstleiterInnen

Pfarre Ried im Traunkreis: Neue WortgottesdienstleiterInnen

Die Pfarre freut sich seit Jänner 2018 über neue MitgestalterInnen der Liturgie. 

Pfarre Wolfsegg Margit Hauft

Pfarre Wolfsegg: Über Neid, Selbstwertgefühle und Dankbarkeit

"Ist das Gras in Nachbars Garten wirklich grüner?" war Thema des Vortrages von Margit Hauft bei der Jahreshauptversammlung der kfb. 

Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems

Pfarrverwalter schafft Freiraum

Severin Kranabitl und P. Martin Spernbauer sind froh, dass sie für ihre Pfarren mit Günter Wolfinger einen Pfarrverwalter haben für die Pfarre Kirchdorf an der Krems, die Kaplanei Inzersdorf und die Pfarre Wartberg.

Pfarre Franking: Hoch hinaus!

Pfarre Franking: Hoch hinaus!

Die Firmlinge der Pfarre bestiegen im Jänner 2018 den Kirchturm und besichtigten den Kirchendachstuhl.

Pfarre Eferding: Sternstunden

Pfarre Eferding: Sternstunden für Kinder und ihre Eltern

Schon die Kleinsten erleben in den gemeinsamen Spielstunden die Pfarre als Heimat. 

Austrofred und Lisa feierten mit dem Büchereiteam

Das 30-Jahr-Jubiläum der öffentlichen Bücherei Waldneukirchen wurde an zwei Tagen mit Lesungen gefeiert. Am 27. Jänner 2018 las „Austrofred“ Geschichten aus seinen Büchern. Am 28. 2018 Jänner trug Lisa Spatt Gedichte vor.

Pfarre Bruckmühl: 'Maria ging geschwind' - Fest der Darstellung des Herrn

Pfarre Bruckmühl: "Maria ging geschwind" - Fest der Darstellung des Herrn

Entsprechend der Lichtmessliturgie gab es auch eine Kerzenweihe, zur Prozession erklang der orthodoxe Hymnus Akathistos. Der Kirchenchor Bruckmühl und sein Orchester gestalteten die feierliche Pastoralmesse.

Stiftspfarre St. Florian bei Linz: Vorstellung der Erstkommunion-Kinder

Stiftspfarre St. Florian bei Linz: Vorstellung der Erstkommunion-Kinder

Bei einer Familienmesse im Jänner 2018 stellten sich die Erstkommunionkinder vor und erneuerten ihr Taufversprechen.

Pfarre Steinerkirchen an der Traun und Fischlham: Segnung der Kinder

Pfarre Steinerkirchen an der Traun und Fischlham: Segnung der Kinder

Am 28. Jänner 2018 fand in Fischlham der Segnungs-Gottesdienst mit den Täuflingen von 2017 und allen Kindern statt.

Pfarre Vöcklamarkt: Filmfrühstück

Pfarre Vöcklamarkt: Filmfrühstück

Das Filmfrühstück mit "Birnenkuchen mit Lavendel" fand sehr großen Anklang bei der Pfarrbevölkerung. 

Pfarre Niederneukirchen: Vorstellung der Erstkommunionkinder

Pfarre Niederneukirchen: Vorstellung der Erstkommunionkinder

Im Rahmen eines Gottesdienstes im Jänner präsentierten sich die Erstkommunionkinder 2018. 

Pfarre Eferding: 'Herr, ich bin dein Eigentum'

Pfarre Eferding: "Herr, ich bin dein Eigentum"

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am 28. Jänner 2018 gratulierte die Pfarre  Pfarrer em. Johann Stöllnberger zum 80er und  bedankte sich für seine Dienste, die er bis heute bereit ist zu übernehmen.

Pfarre Franking: Dank für Mesnerinnen-Dienste

Pfarre Franking: Dank für Mesnerinnen-Dienste

Für 10 Jahre treue Mesnerinnen-Dienste wurde bei einem Gottesdienst im Jänner 2018 Frau Berta Gradl das Mesnerehrenzeichen im Bronze verliehen.

Pfarre Aichkirchen: 30 Pizzen und eine kurze Nacht

Pfarre Aichkirchen: 30 Pizzen und eine kurze Nacht

38 Jungscharkindern und 12 Leiterinnen übernachteten im Turnsaal. 

Pfarre Timelkam: „Geben SIE dem Fremden ein Gesicht“

Pfarre Timelkam: „Geben SIE dem Fremden ein Gesicht“

Ein Bild des syrischen Künstlers Achmad Shahab war inspiriend für den Gottesdienst. 

Pfarre Unterweißenbach: 200 Schachtel Kleidung

Pfarre Unterweißenbach: 200 Schachtel Kleidung

Im Jänner 2018 wurde die Kleidersammlung der Pfarrcaritas durchgeführt. Die Sachspenden sind u.a. für die CARLA-Läden Linz und Braunau.

Pfarre St. Georgen an der Gusen: Türen öffnen, Gott spüren

Pfarre St. Georgen an der Gusen: Türen öffnen, Gott spüren

„Türen öffnen-Gott spüren“ war Thema der Kinderkirche mit Schattentheater am 20. Jänner 2018. 

Pfarre Kirchdorf am Inn: Spende für Kirchenrenovierung

Pfarre Kirchdorf am Inn: Spende für Kirchenrenovierung

Am 7. Jänner überreichte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe im Rahmen des Pfarrgottesdienstes einen Scheck für die Kirchenrenovierung.

Pfarre Andorf: Alles Gute zum 50er!

Pfarre Andorf: Alles Gute zum 50er!

In einem Dankgottesdienst gratulierte die Pfarrgemeinde Pfarrer Mag. Erwin Kalteis zum halben Jahrhundert. 

Pfarre Maria Ach: Familienmesse

Pfarre Maria Ach: Familienmesse

Die Kinder wurden gefragt, welche Eigenschaften ein Kinderkönig braucht. 

Pfarre Steyr-Münichholz: Lebenmittelübergabe an Gemeinschaft Cenacolo

Pfarre Steyr-Münichholz: Lebenmittelübergabe an Gemeinschaft Cenacolo

Seit 20 Jahren sammelt die Katholische Männerbewegung Münichholz Lebensmittel für Menschen in Krisensituationen. 

Pfarre Krenglbach: Bibelübergabe an die Erstkommunionkinder

Pfarre Krenglbach: Bibelübergabe an die Erstkommunionkinder

Das Wort Gottes in Form einer Kinderbibel wurde den kleinen KrenglbacherInnen im Sonntagsgottesdienst im Jänner 2018 überreicht. 

Pfarre St. Nikola an der Donau: Runder Geburtstag

Pfarre St. Nikola an der Donau: Runder Geburtstag

Die Pfarrgemeinde gratulierte Pfarrer Msgr. Berthold Müller zum 85er im Jänner 2018.

Pfarre Maria Schmolln: Spendenübergabe

Pfarre Maria Schmolln: Spendenübergabe

Der Schmollner Adventmarkt brachte € 2.800,-- für die Dachstuhlsanierung der Kirche. 

In Pasching wurde Balduin Sulzers „Weihnachten“ uraufgeführt

Pasching: Balduin Sulzers „Weihnachten“ uraufgeführt

Im Rahmen des Konzertes „Was bleibt? – Texte und Musik nach Weihnachten“ kam es am 13. Jänner 2018 zu einer Uraufführung in der Pfarrkirche Pasching.

Minis

Pfarre Bad Schallerbach: Neue MinistrantInnen

Über neue Mitgestaltende der Liturgie freut sich die Pfarrgemeinde. 

Ökumene

"Alle sollen eins sein ..."

Vier christliche Gemeinschaften aus Braunau feierten einen Wortgottesdienst in der Gebetswoche für die Einheit der Christen im Jänner 2018.

Seniorenheim - 90er-Feier Prof. Gasteiger

Gute Wünsche zum 90. Geburtstag

Mit einem Festgottesdienst im Seniorenheim Braunau feierte die Gottesdienstgemeinde am 21. Jänner 2018 den 90. Geburtstag des Zelebranten Franz Gasteiger.

Pfarrkirche Linz-St. Michael

Pfarre Linz-St. Michael: Neuer Kirchenführer erschienen

Zum 60-jährigen Weihejubiläum der Kirche am Linzer Bindermichl, das 2017 gefeiert wurde, hat die Pfarre Linz-St. Michael nun einen Kirchenführer herausgegegeben.

Pfarre Pennewang: Neue Kommunionhelferinnen

Pfarre Pennewang: Neue Kommunionhelferinnen

Die Pfarre freut sich über neue Mitarbeiterinnen bei den liturgischen Diensten. 

Pfarre Roitham am Traunfall: JakobiZentrum eröffnet

Bischof Manfred Scheuer eröffnete und segnete den neuen Ort der Begegnung am 14. Jänner 2018. 

Pfarre Eferding: "Die Harfinistin verzupft sich"

Die Pfarre Eferding lud am 14. Jänner 2018 zum literarischen Café mit Karin Peschka und Valentin Pittrof ins Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding.

Franz Duschlbauer (l.) mit seinen fünf Sternsinger-Söhnen

Pfarre Rainbach im Mühlkreis: Sternsinger-Familie brachte den Segen

Franz Duschlbauer feierte 2018 sein 50-jähriges Sternsinger-Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde er von seinen fünf erwachsenen Söhnen unterstützt - die Familie zog sternsingend von Haus zu Haus. 

Pfarre Aigen im Mühlkreis: Drei-Königsaktion 2018

Pfarre Aigen im Mühlkreis: Dreikönigsaktion 2018

Kinder und Jugendliche waren im Mühlviertel für die gute Sache als SternsingerInnen unterwegs. 

Pfarre Frankenmarkt: Ehrung langjähriger Kirchenchormitglieder

Pfarre Frankenmarkt: Ehrung langjähriger Kirchenchormitglieder

"Wer singt, betet doppelt" - In Frankenmarkt gibt es SängerInnen, die seit 60 Jahren im Kirchenchor aktiv sind. 

Krippe in der Pfarre Alkoven

Lebendige Krippen in der Pfarre Alkoven und im Shalomkloster Pupping

Die Idee zu dieser besonderen Veranschaulichung der Weihnachtsgeschichte stammt von Franz von Assisi. 

Wanderikone

Wanderikone als Ausdruck der Gegenwart Gottes

Am 7. Jänner 2018 wurde eine Wanderikone vom Seelsorgeteam Rüstdorf an das Seelsorgeteam Roitham am Traunfall im Zuge des Sonntagsgottesdienstes übergeben.

SternsingerInnen

Pfarre Hagenberg: 7.100,24 € an Spenden gesammelt

Von 27. Dezember 2017 bis zum 5. Jänner 2018 waren 64 SternsingerInnen in Hagenberg unterwegs.

Pfarre Taufkirchen an der Pram: Puppentheater

Pfarre Taufkirchen an der Pram: Puppentheater

Das Handpuppentheater „Emsi hat gepupst“ begeisterte die Kleinsten. 

Pfarre Steinerkirchen an der Traun und Fischlham: Motivierte SternsingerInnen

Pfarre Steinerkirchen an der Traun und Fischlham: Motivierte SternsingerInnen

Firmlinge, Jungscharkinder und MinistrantInnen waren vom Projektpartnerbesuch aus Nicaragua sehr motiviert. 55 SternsingerInnen besuchten am 4. und 5. Jänner 2018 alle Familien der Pfarre, die daheim waren. 

Pfarre Steyrermühl: Weihnachten gemeinsam statt einsam

Pfarre Steyrermühl: Weihnachten gemeinsam statt einsam

22 Personen feierten gemeinsam interkulturelle Weihnachten 2017 in der Pfarre. 

Pfarre Eggerding: SternsingerInnen

Pfarre Eggerding: Hilfe unterm guten Stern

3350 € sammelten die Kinder und Jugendlichen für Menschen in ärmeren Ländern der Welt. 

Dank an langjährigen Pfarrgemeinderatsobmann

Pfarre Burgkirchen: Dank an langjährigen Pfarrgemeinderatsobmann

Im  Rahmen des Jahreschlussgottesdienstes 2017 wurde Ing. Karl Augustin für sein segensbringendes Engagement geehrt.

Die Erwachsenengruppe ist 2018 zum 15. Mal in der Pfarre Grünbach als Sternsinger-Gruppe unterwegs.

Pfarre Grünbach: "Der ganze Ort steht hinter der Dreikönigsaktion"

Was ihr am Sternsingen gefällt, verrät die langjährige Sternträgerin Maria Böhm aus der Pfarre Grünbach im Interview mit der Linzer KirchenZeitung.

Segnung des neu erbauten Pfarrhofes und renovierten Pfarrheimes / Foto: © Adolf Aumüller

Pfarre Oberkappel: Segnung des neu erbauten Pfarrhofes und renovierten Pfarrheimes

Die neuen Gebäude wurden am 10.12.2017 eröffnet und gesegnet. Dabei waren Generalvikar Dr. Severin Lederhilger, Abt Martin Felhofer und Finanzdirektor Mag. Reinhold Prinz.

SternsingerInnen

Pfarre Meggenhofen: Hilfe unter gutem Stern

10 Sternsingergruppen sammelten Anfang 2018 im Pfarrgebiet über € 5.300,- für Projekte im globalen Süden.

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: