Mittwoch 16. Juli 2025

Aus den Pfarren in Oberösterreich

Berichte aus Pfarren der Diözese Linz geben einen guten Einblick in das Pfarrleben der 487 oberösterreichischen Pfarren.

kfb-Frauenmesse in Aspach

Visitation im Dekanat Altheim-Aspach: Taizé-Gebet und Frauenmesse

Bischof Manfred Scheuer und sein Team waren von 22. bis 28. Juni 2025 im Dekanat Altheim-Aspach unterwegs. Zwei Blitzlichter aus dieser Woche: das Taizé-Gebet in der Schlosskapelle Wildenau und die Frauenmesse in Aspach. 

Pfarrgemeinde Frauenstein: Eröffnung des Pfarrgemeindezentrums

Pfarrgemeinde Frauenstein: Eröffnung des Pfarrgemeindezentrums

Am 6. Juli 2025 wurde in der Pfarrgemeinde Frauenstein das neu renovierte „Pfarrgemeindezentrum Alte Schule“ eröffnet. Monsignore Wilhelm Vieböck feierte mit Pfarrkurat Sebastian Schmidt und P. Jakob Stoiber OSB den Festgottesdienst.

Schulschlussfest mit Minis- und Erstkommunionkindern

Braunau-St. Stephan: Schulschlussfest mit Minis- und Erstkommunionkindern

Die Ministrant:innen und Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan trafen sich am Tag der Zeugnisverteilung zum Abschlussfest des Schuljahres im Pfarrheim. 

Pfarrfest Timelkam: Ein Tag voller Leben, Lachen und Gemeinschaft

Pfarrfest Timelkam: Ein Tag voller Leben, Lachen und Gemeinschaft

Am 29. Juni 2025 verwandelte sich der Kirchenvorplatz der Pfarre Timelkam in einen lebendigen Treffpunkt für Groß und Klein. 

Ehejubilare der Pfarrgemeinde Hörsching

Ehejubilare der Pfarrgemeinde Hörsching

Wunderschöne musikalische Untermalung vom Chor Ad hoc und ein Überraschungs-Ständchen der Humenberger-Kinder machten den Gottesdienst der Ehejubilare der Pfarrgemeinde Hörsching am 29. Juni 2025 zu einem unvergesslichen Fest. 

Gründung der Pfarre Frankenmarkt

Gründung der Pfarre Frankenmarkt

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die Gründung der Pfarre Frankenmarkt. Am 5. Juli 2025 wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in St. Georgen/Attergau durch Generalvikar Severin Lederhilger der Pfarrvorstand ins Amt eingeführt.

Pfarrfest der Pfarre Vöcklamarkt

Pfarrfest der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Mit einem Gottesdienst unter den hohen Linden am geschichtsträchtigen Haushamer Feld mit Kaplan Klemens Langeder startete das Pfarrfest der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt am 29. Juni 2025. Danach ging das Fest in der Festhalle in Pfaffing weiter, wo die Marktmusikkapele aufspielte

Chor St. Josef auf Kultur- und Gesellschaftsausflug

Pfarre Timelkam: Chor St. Josef auf Kultur- und Gesellschaftsausflug

Bei strahlendem Ausflugswetter machten sich am 21. Juni 2025 insgesamt 39 Mitglieder des Chors St. Josef der Pfarre Timelkam und des  Fanclubs auf den Weg in die schöne Wachau.

Linz-St. Konrad: IRIS25 für „Fachteam Schöpfungsverantwortung“

Linz-St. Konrad: IRIS25 für „Fachteam Schöpfungsverantwortung“

Für seine Projekte im Bereich Natur- und Klimaschutz bekam das „Fachteam Schöpfungsverantwortung“ der Pfarrgemeinde Linz-St. Konrad am 26. Juni 2025 den IRIS25-Hauptpreis der Stadt Linz verliehen.

Jubiläumsfeier für Johann Johann Fehrerhofer

Jubiläumsfeier für Johann Fehrerhofer

Johann Fehrerhofer, der Pfarrmoderator von Pabneukirchen und Dechant des Dekanates Grein, begeht 2025 sein 40-Jähriges Priesterjubiläum. Am 27. Juli gab es für ihn eine Überraschungsfeier in der Pfarre Pabneukirchen.

Großes Pfarrfest in Hörsching

Großes Pfarrfest in Hörsching

Viele Besucher:innen genossen am 15. Juni 2025 das Pfarrfest Hörsching im Pfarrgarten.

Fronleichnamsumzüge 2025 in Pfarren und Pfarrgemeinden

Fronleichnamsumzüge 2025 in Pfarren und Pfarrgemeinden

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Donnerstag, 19. Juni 2025, im ganzen Land Gottesdienste und Fronleichnamsumzüge statt. 

Pfarre Urfahr-St. Junia feierte gemeinsames Pfarrfest

Pfarre Urfahr-St. Junia feierte gemeinsames Pfarrfest

Am 15. Juni 2025 pilgerten Gläubige aus den acht Pfarrgemeinden der Pfarre Urfahr St. Junia in die Pfarrgemeinde Heiliger Geist in Auhof und feierten dort bei strahlendem Sommerwetter ihr jährliches gemeinsames Pfarrfest mit einem großen Festgottesdienst.

Stern-Rad-Wallfahrt der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Stern-Rad-Wallfahrt der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Bei strahlend schönem Wetter waren am Samstag, 14. Juni 2025, etwa 70 Radfahrer:innen der Pfarre Vöcklamarkt unterwegs bei der Stern-Rad-Wallfahrt zur Pfarrkirche Vöcklamarkt.

oö Landesgartenschau Schärding

Frauenausflug der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

In die Dreiflüsse-Stadt Passau führte der Frauenausflug der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan am Donnerstag, 12. Juni 2025. Die 32 Teilnehmenden kamen als Kunstliebhaberinnen oder Naturmenschen ganz auf ihre Kosten. 

Minis-Tag in St. Florian

Ministrant:innen der Pfarre Braunau beim Minis-Tag in St. Florian

Ministrant:innen aus ganz Oberösterreich trafen sich am 14. Juni 2025 im Stift St. Florian zum Minis-Tag. Mit dabei waren auch Buben und Mädchen aus den Pfarrgemeinden Braunau-Maria Königin und Braunau-St. Stephan.

Frauenausflug der KFB Langholzfeld 2025

Frauenausflug der KFB Langholzfeld 2025

Wie jedes Jahr zum Abschluss des Arbeitsjahres lud die KFB Langholzfeld auch 2025 wieder alle Frauen zu einem Ausflug ein. Diesmal ging es zur Wallfahrtskirche St. Blasien, einer Filialkirche von Pfarrkirchen bei Bad Hall.

Neuer Pfarrprovisor in der Pfarre Zwettl/Rodl

Neuer Pfarrprovisor in der Pfarre Zwettl/Rodl

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde am 15. Juni 2025 in der Pfarre Zwettl an der Rodl die Verabschiedung von P. Wolfgang und die Begrüßung des neuen Pfarrprovisors P. Otto gefeiert.

Erstkommunion in der Pfarrgemeinde Hörsching

Erstkommunion in der Pfarrgemeine Hörsching

Unter dem Motto „Hand in Hand mit Jesus“ stand die Erstkommunion in der Pfarrgemeinde Hörsching am 29. Mai 2025.

Vortrag Tobias Haberl

Lesung von Tobias Haberl in Braunau-St. Stephan

Der deutsche Journalist und Autor Tobias Haberl brachte bei seiner Lesung aus seinem Buch „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe" interessante und überlegenswerte Gedanken zu seinen Zuhörer:innen in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan. 

Erstkommunion in der Pfarre Pettenbach

Erstkommunion in der Pfarre Pettenbach

Am 18. und am 19. Mai 2025 feierten 47 Kinder aus der Pfarre Pettenbach die Erstkommunion in der Pfarrkirche.

Beauftragung des Seelsorgeteams der Pfarre Neuhofen/Krems

Beauftragung des Seelsorgeteams der Pfarre Neuhofen/Krems

Am Pfingstmontag 2025 wurde das Seelsorgeteam der Pfarre Neuhofen an der Krems im Namen des Linzer Bischofs Manfred Scheuer durch Abt Bernhard Eckerstorfer beauftragt.

Feldmesse beim Pfarrgemeindefest 2025

Pfarrgemeindefest in der Pfarrgemeinde Langholzfeld

Am 24. Mai fand in der Pfarrgemeinde Langholzfeld das Pfarrgemeindefest 2025 statt.  Es war ein Fest der Gemeinschaft mit vielen Gesprächen und zahlreichen Angeboten für Groß und Klein. 

Bittmesse in der Pfarrgemeinde Hörsching

Bittmesse in der Pfarrgemeinde Hörsching

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt finden traditionell Bittmessen statt. In der Pfarrgemeinde Hörsching wurde mit 60 Besucher:innen in der Holzleiten bei Michael Raffelsberger, vormals Gasthaus Schobesberger, gefeiert.

Pfarrfirmung Pettenbach 2025

Firmung in der Pfarre Pettenbach

Mit dem Motto „Geist-ER-Fahrer" wurden am 31. Mai 2025 in der Pfarrkirche Pettenbach 39 junge Christinnen und Christen von Abt emeritus Ambros Ebhart vom Stift Kremsmünster gefirmt.

Firmung in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

Firmung in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

42 Jugendliche aus mehreren Pfarrgemeinden im Bezirk Braunau empfingen am  31. Mai 2025 von Erzabt em. Korbinian Birnbacher vom Stift St. Peter in Salzburg in der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan das Sakrament der Firmung.

Wallfahrt nach Maria Schmolln

Wallfahrt nach Maria Schmolln

24 Personen nahmen am 31. Mai 2025 auf Einladung der Pfarre Timelkam bei herrlichem Wetter an der Wallfahrt von Frankenburg nach Maria Schmolln teil.

Außenrenovierung der Pfarrkirche Bruckmühl

Pfarrkirche Bruckmühl: Start der Außenrenovierung

Im Mai 2025 wurde mit der Außenrenovierung der Pfarrkirche in Bruckmühl begonnen. Mit den Farben Grau und Rot soll die Kirche wieder ihre ursprüngliche Farbgebung erhalten.

Umbau und Sanierung des Pfarrhofes Pergkirchen abgeschossen

Umbau und Sanierung des Pfarrhofes Pergkirchen abgeschossen

Die Sanierung des Pfarrhofes in Pergkirchen samt Umbau konnte im März 2025 nach fast einjähriger Bauzeit abgeschlossen werden. Dabei wurde der mittelalterliche Gebäudekern mit einer Backküche freigelegt.

Erstkommunion in der Pfarre Hirschbach

Erstkommunion in der Pfarre Hirschbach

Nach wochenlanger Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion feierten am 24. Mai 2025 acht Kinder der Pfarre Hirschbach ihr Erstkommunionfest.

Hörsching: 21 Jugendliche empfingen das  Sakrament der Firmung

Hörsching: 21 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung

Unter dem bewegenden Motto „Metamorphose“ feierten am Sonntag, dem 18. Mai 2025, 21 Jugendliche aus der Pfarrgemeinde Hörsching ihre Firmung. 

Pfarre Vöcklamarkt feiert Pfarrjubiläum

Pfarre Vöcklamarkt feiert Pfarrjubiläum

Die Pfarre Vöcklamarkt beging am 23. Mai mit einem Festakt in der Pfarrkirche einen Höhepunkt des Jubiläumsjahres „950 Jahre Pfarre Vekchelsdorf - Vöcklamarkt". 

Segnungsfeier in der Friedhofskapelle der Pfarre Pfandl

Segnungsfeier in der Friedhofskapelle der Pfarre Pfandl

Am 16. Mai 2025 fand eine ganz besondere Feier in der Friedhofskapelle Pfandl statt. Der beeindruckende 17-teilige Bilderzyklus, ein Herzensgeschenk von Karoline Schodterer an die Pfarre Pfandl, wurde eingeweiht.

Saitenklänge zugunsten des „Braunauer Steffl'

Saitenklänge zugunsten des „Braunauer Steffl"

Mit den stimmungsvollen Klängen der Werke der großen Meister der Klassik, Volksmusik und eigenen Stücken in der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan unterstützten Prof. Wilfried Scharf und das Ensemble Salzburger Saitenklang die Pfarrgemeinde bei der Aufbringung der hohen Kosten der Kirchenrenovierung.

Altarraum entdecken mit Erstkommunionskindern

Erstkommunionkinder erforschen Kirche in Hörsching

Im Rahmen der Vorbereitung auf ihre Erstkommunion konnten die Kinder der Pfarrgemeinde Hörsching ganz ungezwungen die Kirche erforschen, und da gab es viel Interessantes zu entdecken.

Schlosskapelle Hagenberg feierlich eröffnet

Schlosskapelle Hagenberg feierlich vom Bischof eröffnet

Am 3. Mai 2025 wurde die Schlosskapelle Hagenberg von Bischof Manfred Scheuer feierlich wiedereröffnet. Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlt diese nun wieder im neuen Glanz.

Timelkam: Kindermaiandacht  mit Roller und Bobby-Car

Timelkam: Kindermaiandacht mit Roller und Bobby-Car

Am Freitag, 16. Mai 2025, wurde die Pfarrkirche Timelkam zum besonderen Treffpunkt: Zur Kindermaiandacht mit Fahrzeugsegnung kamen Kinder mit Rollern, Fahrrädern, Bobby Cars – und sogar ein gelber Hubwagen war dabei!

Einweihung Mahnmal

Vor 400 Jahren: Gedenken in der Pfarrgemeinde Frankenburg

Anlässlich des 400-jährigen Gedenkens an das Blutgericht am Haushamerfeld gab es in der Pfarrgemeinde Frankenburg am Hausruck zahlreiche Veranstaltungen.

Timelkamer Firmlinge verschönerten den Friedhof

Timelkamer Firmlinge verschönerten den Friedhof

In der Woche vor dem Muttertag 2025 verwandelte sich der Friedhof der Pfarre Timelkam in einen Ort lebendiger Gemeinschaft:  Eine Gruppe Firmlinge war angerückt, um Hecken zu stutzen, Wege zu reinigen, Unkraut zu jäten und Rasen zu mähen.

Sendungsfeier Firmlinge 2025

Pfarre Braunau: Sendungsfeier der Firmlinge

Fünf Jugendliche der Pfarrgemeinde St. Franziskus, elf aus der Pfarrgemeinde St. Stephan und 14 junge Menschen der Pfarrgemeinde Maria Königin wurden am 11. Mai 2025 zum Abschluss ihrer Firmvorbereitung in einem feierlichen Gottesdienst gesendet. 

Florianigottesdienst in der Pfarrgemeinde Hörsching

Florianigottesdienst in der Pfarrgemeinde Hörsching

Den Florianigottesdienst feierten die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing zusammen mit anderen Teilnehmer:innen am 3. Mai 2025 in der Pfarrkirche. Der Einladung, sich mit einer Stempel-Aktion zur Haltung des Heiligen Florian zu bekennen, folgten viele von ihnen.

Fußwallfahrt von Mondsee nach St. Wolfgang

Fußwallfahrt von Mondsee nach St. Wolfgang

Am 3. Mai 2025 fand die traditionelle Fußwallfahrt der Pfarre Mondsee von der Basilika Mondsee nach St. Wolfgang statt. Insgesamt 120 Pilger:innen schlossen sich dem Marsch an. An der Messe nahmen mehr als 200 Personen teil. 

Firmung in der Pfarre Frankenburg

Am 26. April 2025 wurden in der Pfarrkirche Frankenburg 48 Jugendliche gefirmt und dazu ermutigt, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, zu seinen Werten und Überzeugungen zu stehen und sich verantwortungsvoll für Gesellschaft und Kirche einzusetzen.

Hörsching: Pfadfinder:innen gestalteten den Georgs-Gottesdienst

Die jüngsten Pfadfinder:innen — die Wichtel und Wölflinge — gestalteten in der Pfarrgemeinde Hörsching haben zum Thema „Schätze in unserem Leben" den Georgs-Gottesdienst am 27. April 2025.

Timelkam: Seelsorgeteam-Einführung abgeschlossen

Timelkam: Seelsorgeteam-Einführung abgeschlossen

Das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Timelkam hat die fünf Einführungsmodule der Seelsorgeteam-Schulung – von November 2024 bis März 2025 – erfolgreich abgeschlossen.

Firmlinge verzierten Kerzen für Ältere und Kranke

Rainbacher Firmlinge verzierten Kerzen für Ältere und Kranke

Viele Firmlinge der Pfarre Rainbach im Innkreis besuchen zu Ostern alte und kranke Gemeindebürger, um diesen mit den von ihnen verzierten Kerzen eine kleine Freude zu bereiten. 

Vöcklamarkter Minis bei Chrisammesse im Dom

Vöcklamarkter Minis bei Chrisammesse im Dom

Am 16. April 2025 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom die heiligen Öle für die Diözese Linz. Den Gottesdienst feierten knapp 100 Ministrant:innen aus ganz OÖ mit – darunter auch die „Maxi-Minis" aus der Pfarre Vöcklamarkt.

 

 

Auferstehungsfeier in der Pfarre Mondsee

Auferstehungsfeier in der Pfarre Mondsee

In der Pfarre Mondsee feierte Pfarrer em. Josef Aichriedler am Karsamstag, 19. April 2025, mit Gläubigen in der voll besetzten Basilika eine sehr schön gestaltete Auferstehungsfeier.

Auferstehungsfeier in der Pfarre Timelkam

Auferstehungsfeier in der Pfarre Timelkam

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Pfarrkirche in Timelkam am 19. April 2025, als gemeinsam die Oster-Botschaft gefeiert wurde. Eine Besonderheit war die Taufe einer Erwachsenen.

Turmratschen in Braunau-St. Stephan

Turmratschen in Braunau-St. Stephan

Auch 2025 wurde wieder am Karfreitag und Karsamstag auf dem Turm der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan geratscht. Hauptakteure waren die Firmgruppen der Pfarrgemeinden Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan mit ihren Firmbegleiterinnen. 

 

Frankenburger Minis sammelten Müll ein

Frankenburger Minis sammelten Müll ein

Auch 2025 hat sich die Pfarrgemeinde Frankenburg an der Flurreinigungsaktion beteiligt. Die Ministrant:innen haben dabei wieder fleißig mitgeholfen, den Bereich Neukirchnerstraße, Klanigen, Würfelspielgelände und Würfelspielstraße zu säubern.

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Hörsching

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Hörsching

Am Palmsonntag 2025 feierten viele Angehörige der Pfarrgemeinde Hörsching den Beginn der Karwoche und gedachten dem Einzug Jesu auf einem Esel in Jerusalem. 

240 Jahre Pfarre Magdalenaberg

240 Jahre Pfarre Magdalenaberg

Die Pfarre Magdalenaberg, die Tochterpfarre von Pettenbach feiert 2025 ihr 240. Jubiläum.

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Kirchdorf

Pfarre Kirchdorf/Krems feierte den Palmsonntag

Das Team „Kinderkirche" gestaltete den Gottesdienst am Palmsonntag in der Pfarre Kirchdorf an der Krems. 

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

Palmsonntag in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

Mit der Palmsegnung beim Fischbrunnen am Stadtplatz begann die Feier des Beginns der Heiligen Woche 2025 in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan.

Schülerwallfahrt 2025 MS Pettenbach

Schülerwallfahrt der MS Pettenbach nach Heiligenleithen

Unter dem Motto „Wunder geschehen" machte sich die gesamte Schulgemeinschaft der MS Pettenbach auf den Weg zur Wallfahrtskirche Heiligenleithen.

Palmsonntag Familiengottesdienst in der Pfarre Timelkam

Der Familiengottesdienst am Palmsonntag, 13. April2025, in der Pfarre Timelkam wurde von Bernhard Pfusterer gehalten. Die Palmbuschensegnung und ein Umzug wurde von den Bläsern der Musikappelle umrahmt.

Seelsorge-Team für Eggelsberg beauftragt

Seelsorge-Team für Eggelsberg beauftragt

Im Rahmen eines Festgottesdienstes hat der designierte Pfarrvorstand der künftigen Pfarre „An der Salzach“ (Dekanat Ostermiething) das neue Seelsorgeteam für die Pfarrgemeinde Eggelsberg beauftragt.

Firmlings-Wochenende am Traunsee

Braunauer Firmlings-Wochenende am Traunsee

Das Herz und den Kopf voller Eindrücke – so kamen 21 Firmlinge der Braunauer Pfarrgemeinden Maria Königin und St. Stephan von einem erlebnisreichen Wochenende in Altmünster am Traunsee zurück.

Steyler Missionsschwester hilft auf Kuba

Steyler Missionsschwester hilft auf Kuba

Die Steyler Missionsschwester Christina Blätterbinder lebt seit über einem Jahr auf Kuba im kleinen Dorf Nicaro und berichtet über ihre Arbeit der vergangenen Monate.

Timelkam: Erstkommunionskinder stellten sich vor

Timelkam: Erstkommunionkinder stellten sich vor

Im Familiengottesdienst am 20. März 2025 haben sich in der Pfarre Timelkam die 34 Erstkommunionkinder des heurigen Jahres vorgestellt. 

Pfarrversammlung zu den neuen Strukturen im Dekanat Grein

Pfarrversammlung zu den neuen Strukturen im Dekanat Grein

Bei einer Pfarrversammlung im Dekanat Grein informierte Brigitte Gruber-Aichberger die Anwesenden über die Strukturreform der Diözese Linz. Grein startet im Herbst in den Umstellungsprozess.

Liebstattsonntag für Projekt ahudefo in Uganda

Pfarre Timelkam: Backen für das Projekt „ahudefo" in Uganda

Die Kinder der Jungschar Timelkam haben am Sonntag, den 23. März 2025 wieder fleißig für den Liebstattsonntag zugungsten des Projekts „ahudefo" gebacken.

Ein Blick hinter Gefängnismauern

Ein Blick hinter Gefängnismauern

Gemeinsam mit Gefängnisseelsorger Helmut Eder durfte das Jugendpastoralteam der Pfarre Ennstal einen Blick hinter die Mauern des Forensisch-therapeutischen Zentrums Garsten werfen.

Vorstellmesse Erstkommunionkinder

Braunau-St. Stephan: Erstkommunionkinder stellten sich vor

21 Kinder der VS Braunau-Stadt bereiten sich in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan auf das Fest der Erstkommunion vor. Beim Vorstellgottesdienst präsentierten sie ihr Vorstellplakat mit dem Motto „Glauben heißt, mit dem Herzen sehen".

Erstkommunion-Vorstellgottesdienst in der Pfarre Zell/Pettenfirst

Am 23. März 2025 stellten sich die 14 Erstkommunionkinder der Pfarre Zell am Pettenfirst beim Gottesdienst vor. 

Pfarrcafé Firmlinge

Braunau-St. Stephan: Firmlinge luden zum Pfarrcafé

Am 3. Fastensonntag luden die Firmkandidat:innen der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan die Messebesucher nach dem Gottesdienst zu einem Pfarrcafé ein.

Vorstellgottesdienst Erstkommunion Langholzfeld

Pfarrgemeinde Langholzfeld: Erstkommunionkinder stellten sich vor

14 Erstkommunionkinderr haben sich am 23. März 2025 in der Pfarrgemeinde Langholzfeld bei einem Vorstellgottesdienst präsentiert.

Familienfasttag der kfb

Familienfasttag in der Pfarre Timelkam: Gemeinsam für den guten Zweck

Der Familienfasttag ist in der Pfarre Timelkam eine wertvolle Tradition, die nicht nur den Gedanken des Teilens stärkt, sondern auch Gemeinschaft und Solidarität in den Mittelpunkt stellt.

Aktion Familienfasttag

Aktion Familienfasttag in Linz-St. Konrad

Am 16. März 2025 stand die Aktion Familienfasttag der kfb unter dem Thema „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ im Mittelpunkt der Gottesdienste in der Pfarrgemeinde Linz-St. Konrad und des Fastensuppenessens.

Erstkommunionsvorbereitung in der Pfarrgemeinde Hörsching

Erstkommunionsvorbereitung in der Pfarrgemeinde Hörsching

Zum Thema „Hand in Hand mit Jesus" bereiten sich 2025 insgesamt 33 Kinder der Käthe-Recheis-Volksschule und der Kosmo-Schule Oftering auf die Erstkommunion vor. Gemeinsam durften sie sich mit ihren Tischeltern der Pfarrgemeinde Hörsching vorstellen.

Escape Room begeistert Firmlinge

Escape Room begeistert Ennstaler Firmlinge

Vom 7. bis 17. März öffnete der Escape Room „Eingesperrt im Vatikan" in der Pfarre Ennstal seine Türen und bot ein tolles Erlebnis für siebzehn Gruppen. Entwickelt von der Katholischen Jugend OÖ, forderte das Spiel alle mit Rätseln, Hinweisen und Denksportaufgaben heraus.

Klagemauer in der Fastenzeit

Pfarrgemeinde Traun: Neue Mauer in der Fastenzeit

Seit kurzem steht vor der Stadtpfarrkirche in Traun eine weitere Mauer – ein Anstoß, über die „Mauern“ im eigenen Leben nachzudenken.

Fastensuppe am Bauernmarkt

Fastensuppenessen in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

In der Pfarrgemeinde Baunau-St. Stephan wurde am Familienfasttag, am 14. März 2025, zum Fastensuppenessen geladen. Die Suppe wurde vom 1. jahrgang der HLS kredenzt.

Fastensuppenessen in der Pfarren Kirchdorf/Krems

Fastensuppenessen in der Pfarre Kirchdorf/Krems

Am zweiten Fastensonntag, den 16. März 2025, wurde in der Pfarre Kirchdorf zum traditionellen Fastensuppenessen eingeladen.

Herzlichkeit in einer herzlosen Welt

Vöcklamarkt: Herzlichkeit in einer herzlosen Welt

Anlässlich des 950-Jahr-Jubiläums kam am 11. März 2025 der bekannte Pastoraltheologe Professor Paul Zulehner in die Pfarre Vöcklamarkt, um im Pfarrsaal zum Thema „Herzlichkeit in einer herzlosen Welt" zu referieren.

Pfarramt eingeweiht

Pfarramt in Zell/Pettenfirst eingeweiht

Am 9. März 2025 wurde bei strahlendem Sonnenschein das neue Pfarramt der Pfarre Zell am Pettenfirst gesegnet. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen haben viele Zeller:innen den besonderen Anlass gefeiert.  

Pfarrcafé „Erstkommunion'

Erstkommunionvorbereitung in Braunau- St. Stephan

In der Pfarrgemeinde Braunau -St. Stephan läuft die Vorbereitung auf die Erstkommunion: Am 1. Fastensonntag standen die Messe sowie ein Pfarrcafé am Programm. In der Vorwoche versuchten sich die Kinder im Bäcker-Handwerk und machten sich Gedanken über die Bedeutung des Hl. Brotes.

 

Pfarre Timelkam feierte den Weltgebetstag der Frauen

Am 6. März 2025 wurde in der Pfarre Timelkam der Weltgebetstag der Frauen feierlich begangen. In diesem Jahr standen die Cookinseln im Mittelpunkt – ein idyllischer Inselstaat im Pazifik.

Dekanat Schwanenstadt

Dekanat Schwanenstadt: Visionen für die neue Pfarre

100 Vertreter:innen aus den 17 Pfarren des Dekanats Schwanenstadt waren zum Visionstreffen gekommen, um Zielsätze zu sammeln, wie die „Pfarre Neu" aussehen sollte.

Pfarrfasching

Langholzfeld feierte Pfarrfasching

Die Jungschar und die Jugend der Pfarrgemeinde Langholzfeld organisierten auch 2025 wieder mit Unterstützung durch Eltern sowie Pfarrangehörige den Pfarrfasching. 

Familienmesse Faschingssonntag

Faschings-Familien-Gottesdienst in der Pfarre Timelkam

Am Faschingssonntag fand in der Pfarre Timelkam ein fröhlicher Familiengottesdienst statt. Über 40 Kinder und viele Erwachsene kamen verkleidet, um voller Begeisterung gemeinsam zu feiern und zu singen.

Pfarre Kirchheim/I. stellt die Firmkandidat:innen vor

Pfarre Kirchheim/I. stellt die Firmkandidat:innen vor

Im Zuge einer lebhaft und jugendlich gestalteten Wortgottesfeier wurden am 2. März die Firmkandidaten der Pfarre Kirchheim im Innkreis vorgestellt. 

Pfarre Ennstal: Wintersportwochenende auf der Riesneralm

Pfarre Ennstal: Wintersportwochenende auf der Riesneralm

Vom 14. bis 16. Februar 2025 verbrachten 26 motivierte junge Menschen aus der Pfarre Ennstal ein unvergessliches Wochenende auf der Riesneralm. 

Märchenland Pettenbach

Pfarrfasching in Pettenbach

Am 21. Februar 2025 luden die Katholische Aktion Pettenbach, der Pfarrgemeinderat und das Seelsorgeteam zum traditionellen Pfarrfasching in das Pfarrzentrum im Pfarrhof ein.

Frauenfasching 2025

Frauenfasching in der Pfarrgemeinde Hörsching – ein bunter Strauss

Beim traditionellen Frauenfasching von Frauen für Frauen in der Pfarrgemeinde Hörsching zeigten die kfb-Frauen ihre Talente und Kreativität beim Stücke und Lieder texten, beim Schauspielen und Singen.

Kernforschen in der Pfarre Ennstal

Jugendliche auf Sinnsuche in der Pfarre Ennstal

Vom 4. bis 12. Februar 2025 fand in der Pfarre Ennstal das Projekt Kernforschen statt, das jungen Menschen Gelegenheit bot, sich mit grundlegenden Fragen zu Identität, Sinn, Gott und der Welt auseinanderzusetzen. Ziel war es, ihnen zu helfen, mehr über sich selbst und ihre Werte zu erfahren und ihre Spiritualität zu fördern.

Faschingsmesse 2025

Traditionelle Faschingsmesse in der Kirche Heiligenleithen

Am 16. Februar 2025 lud die Pfarre Pettenbach mit dem Kinderliturgie-Team wieder zur Faschingsmesse in die Kirche Heiligenleithen ein. Dieser Gottesdienst ist mittlerweile zur Tradition geworden.

Kindersegnung in der Pfarre Timelkam

Zahlreiche Familien und Täuflinge folgten am 9. Februar 2025 der Einladung zur Kindersegnung, die den Ausklang bei Kaffee und Kuchen fand. Für die Kinder trat der Kasperl im Pfarrheim auf.

Paarsegnung in der Pfarre Vöcklamarkt

Am Valentinstag lud das Fachteam Familie & Partnerschaft zu einer Segensfeier für Paare jeden Alters, verliebt, verlobt oder verheiratet in die Pfarrkirche ein.

Wie die Wurmstraßen-Madonna in den Dom kam

Wie die Wurmstraßen-Madonna in den Dom kam

Friederika Hubauer-Furtmayr ist mit 106 Jahren die älteste Linzerin. Ihr ist es zu verdanken, dass das älteste Ausstattungsstück im Mariendom – die sogenannte Wurmstraßenmadonna – im Kapellenkranz steht.

Neues Seelsorgeteam für Timelkam offiziell eingesetzt

Neues Seelsorgeteam für Pfarre Timelkam

Am 6. Februar 2025 fand in der Pfarre Timelkam eine besondere Pfarrgemeinderatssitzung statt, die den offiziellen Startschuss für das neue Seelsorgeteam markierte.

Beauftragung des Seelsorgeteams

Pfarrgemeinde Linz-St. Konrad: Beauftragung des Seelsorgeteams

In einem Gottesdienst wurden am 9. Februar 2025 fünf Frauen und drei Männer in ihre neuen Funktionen als Seelsorgeteam-Mitglieder beauftragt.

Maria Lichtmess

Maria Lichtmess in der Pfarre Kirchdorf/Krems

Ein Gottesdienst mit Taizé-Liedern wurde zu Maria Lichtmess am 2. Februar 2025 in der Pfarre Kirchdorf an der Krems gefeiert.

 

Pfarre Timelkam feierte Jugend- und Pfarrball

Pfarre Timelkam feierte Jugend- und Pfarrball

Im Kulturzentrum Timelkam fand am 1. Februar 2025 der alljährliche Jugend- und Pfarrball statt. Unter dem Motto "Passport to Party" lud die Katholische Jugend Timelkam zu einer unvergesslichen Ballnacht ein.

Maria Lichtmess in der Pfarrgemeinde Hörsching

Maria Lichtmess in der Pfarrgemeinde Hörsching

Mit einer Lichterprozession durch die Kirche wurde in der Pfarrgemeindee Hörsching Lichtmess gefeiert.

Lichtmessfeier 2025 Pettenbach

„Gott segne dich": Täuflingsfeier in der Pfarre Pettenbach

Täuflingsfeier am Sonntag, 02.02.2025

Am Sonntag, den 2. Febraur 2025, wurden in der Pfarre Pettenbach wieder alle Täuflinge der vergangenen Jahre zur Täuflingsfeier mit Familiensegnung eingeladen.

Benefizlesung für den Braunauer Steffl

Benefizlesung für den Braunauer Steffl

Auch 2025 stellte sich der Braunauer Autor Klaus Ranzenberger wieder mit einer Benefizlesung zugunsten der Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan im Raiffeisen-Dienstleistungszentrum ein.

Leonding feierte ökumenischen Gottesdienst

Viele Gottesdienstbesucher:innen waren in Leonding zum ökumenischen Gottesdienst in die Pfarrkirche Leonding-St. Michael gekommen.

Uganda-Hilfe aus Timelkam

Der Verein „ahudefo" organisiert in Uganda Hilfe für rund 45 Waisenkinder und sammelt dafür Spendengelder. Bei einem Vortrag im Treffpunkt Pfarre in Timelkam berichteten die Initiatoren Max Groiß und Hans Staufer rund 70 Besuchern über das Projekt. 

Oft nachgefragt
Manfred Scheuer: Bischof von Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.adventamdom.at/
Darstellung: