Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Termine
  • Seelsorge
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Braunau
Pfarre Braunau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Stadtpfarre Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Aktuelles aus der Pfarrgemeinde Braunau - St. Stephan
  • Unsere Termine in Braunau St. Stephan

Mit 87 m ist der Kirchturm der Stadtpfarrkirche Braunau einer der höchsten Kirchtürme Österreichs.

Stadtpfarrkirche St. Stephan
Stadtpfarrkirche St. Stephan - Innenraum
Ein Ausschnitt des Kirchturms der Stadtpfarrkirche Sankt Stephan
zurück
weiter

 

 

Eigenständige Pfarre erst seit 1779

 

Die Zunft- und Handwerkskirche Sankt Stephan wurde zwischen 1439 und 1466 gebaut. An ihrer Stelle stand zuvor eine Kapelle. Die Braunauer Stadtpfarrkirche ist einer der bedeutendsten spätgotischen Kirchenbauten Österreichs, ihre ursprüngliche Bauform blieb vollständig erhalten. Hauptbaumeister war Stephan Krumenauer († 1461). Bauherren waren die Zünfte der Stadt.

 

Die spätgotische dreischiffige Hallenkirche besitzt zwei Reihen von je sechs Seitenkapellen. Diese wurden von den Zünften der Bezirksstadt gespendet. Nur die Bäckerkapelle ist im gotischen Stil erhalten geblieben, die anderen Kapellen wurden barockisiert. Das kunstvolle Netzgewölbe der Kirche wird dem Werkmeister Hans Wechselberger zugeschrieben.

 

Der Grundstein für den Kirchturm Sankt Stephan wurde 1492 gelegt. Die unteren sechs Geschosse des Turmes sind gotisch. 1635–1646 wurde das Abschlussgeschoß aufgesetzt. Der achteckige Aufsatz und der barocke Helm wurden 1745–1759 errichtet. Mit 87 m ist der Kirchturm der Stadtpfarrkirche Braunau einer der höchsten Kirchtürme Österreichs.

 

Bis 1779 war St. Stephan dem Kloster Ranshofen zugehörig, erst danach wurde sie eine selbstständige Pfarrei. Heutige Filialkirchen sind die Bürgerspitalkirche und die Kapuzinerkirche.

 

 

Über die Pfarre 

 

Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Kirchenplatz 15
5280 Braunau am Inn
T.: 07722/63214
E.: pfarre.ststephan.braunau@dioezese-linz.at
W.: https://www.dioezese-linz.at/braunau-ststephan

 

 

Quellen: 

Wikipedia

 

zurück
Aktuell
Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

13.09.

Segnung der neuen Pfarrheim-Küche - Pfarrcafé

24.08.
St. Anna-Glocke 'Braunauer Steffl'

100 Jahre Glocken von St. Stephan

23.05.
Live aus St. Stephan

Täglich Live-Gottesdienstübertragungen aus der Stadtpfarrkirche

Zwei Angebotsvarianten für Menschen, die nicht zum Gottesdienst kommen können: Wie Sie Gottesdienste aus St. Stephan mitfeiern können, wenn es Ihnen nicht möglich ist, persönlich dabei zu sein!

08.11.
Mariä Himmelfahrt 2025

Mariä Himmelfahrt - Tag der Tracht

15.08.
zurück
weiter
Unsere Termine
08:30 Uhr | Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan, Braunau am Inn

Heilige Messe

Sonntag
21.09.
10:30 Uhr | Seniorenheim Braunau, Braunau am Inn

Gottesdienst

1. und 3. So im Monat: Eucharistiefeier; 2., 4. und 5. So im Monat: Wortgottesfeier
Sonntag
21.09.
18:00 Uhr | Krankenhaus St. Josef Braunau, Braunau am Inn

Heilige Messe

Sonntag
21.09.
06:30 Uhr | Krankenhaus St. Josef Braunau, Braunau am Inn

Heilige Messe

Montag
22.09.
09:00 Uhr | Stadtpfarrkirche Braunau-St. Stephan, Braunau am Inn

Heilige Messe

Montag
22.09.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Braunau


Pfarrhofstraße 1
5274 Burgkirchen
pfarre.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/braunau

Unsere Leidenschaft gilt einer Kirche,

die für alle Menschen das Beste gibt

und die Sprache unserer Zeit spricht.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen