Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinden
    • Termine
  • Seelsorge
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Braunau
Pfarre Braunau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde Braunau Maria Königin

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Aktuelles aus der Pfarrgemeinde
  • Unsere Termine in Braunau Maria-Königin

Mit der frisch renovierten gotischen Filialkirche St. Valentin in Haselbach kann die Pfarre im Osten Braunaus aufwarten. 

Kath. Pfarrkirche Maria Königin des Friedens und Pfarrzentrum
Pfarrkirrche Braunau Höft Innenraum
Kirche Hl. Valentin Haselbach
Sonnenuhr an der Kirche Hl. Valentin Haselbach
Römerstein an der Westfront der Kirche Hl. Valentin Haselbach
Kirche Hl. Valentin Haselbach Innenraum
zurück
weiter

 

Von der Barackenkirche zur Pfarrkirche

 

Im Braunauer Stadtteil Laab war während der beiden Weltkriege ein Flüchtlingslager untergebracht. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die dortige Barackenkirche für die vielen Gläubigen zu klein.

 

Die heutige Kirche wurde von 1948 bis 1950 nach Plänen der Architekten Anton Danna und Hans Foschum erbaut. Sie konnte im Jahre 1950 geweiht werden. Da der damalige Papst Pius XII. Geld spendete, um den Kirchenbau mitzufinanzieren, gibt es ihm zu Ehren eine Statue des heiligen Papstes Eugen in der Kirche. 1985 wurde die Kirche um einen Kirchturm mit vier Glocken erweitert und ein Pfarrheim erbaut. Das Partrozinum der Kirche ist Maria Königin des Frieden.

 

Die Filialkirche zum Hl. Valentin gehört zur Pfarre Braunau Maria Königin. Eine Kirche wurde an dieser Stelle erstmals 1299 urkundlich genannt. Die heutige gotische Kirche wurde im 15. Jahrhundert erweitert. Beim ursprünglich zweischiffigen Langhaus wurden 1690 die Pfeiler entfernt und 1774 ein neues Gewölbe eingesetzt.

 

Aufgrund heftiger Regenfälle beim "Jahrhunderthochwasser" 2016 kam es zu erheblichen Schäden an der Kirche. Daraufhin wurde diese unmittelbar baulich gesichert und 2017 generalsaniert. Die Sanierung des stark renovierungsbedürftigen  Hochaltares ist für 2018 geplant.

 

Über die Pfarre 

 

Pfarrgemeinde Braunau-Maria Königin
Höfter Straße 80
5280 Braunau am Inn
T.: 07722/63242
E.: pfarre.mariakoenigin.braunau@dioezese-linz.at
W.: https://www.dioezese-linz.at/mariakoenigin-braunau

 

 

Quellen: 

Dorferneuerung Haselbach

Wikipedia St. Valentin Haselbach

Wikipedia Pfarrkirche Maria Königin

 

zurück
Aktuell

19. Oktober 2025 - Weisswurstfrühschoppen und Pfarrkaffee

Neben den neuen Gottesdienstzeit gibt es nun einen Weisswurstfrühschoppen zu dem die Pfarrgmeinde herzlich eingeladen ist. 

14. September 2025 - Erntedankfeier in Haselbach

Die Prozession wurde musikalisch von der Stadtkapelle zur Valentinskapelle begleitet. Am Umzug beteiligten sich neben der Pfarrgemeinde noch die Freiwillige Feuerwehr Haselbach sowie die Goldhaubengruppe, die nach dem Festgottesdienst Erntebüscherl verteilten. Die Erntekrone wurde von vier Jugendlichen der Feuerwehr getragen. Die Mesnerinnen haben wieder liebevoll den Altar mit den Jahresfrüchten und Gemüse geschmückt. 

Neue PV-Anlage am Pfarrsaal

Seit Kurzem produziert unsere Pfarre mit einer Photovoltaikanlage am Dach des Pfarrsaals umweltfreundlichen Strom. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung und setzen ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit.

Die Anlage umfasst 36 Module mit je 450 Wp, was einer Gesamtleistung von 16,2 kWp entspricht. Durch die günstige Ausrichtung nach Süd-Süd-Ost und die Dachneigung von ca. 45° ist mit einem jährlichen Stromertrag von rund 18.700 kWh zu rechnen. Das entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 4–5 durchschnittlichen Haushalten.

Ein großer Teil des erzeugten Stroms wird direkt von der Kirche und dem Pfarrsaal genutzt. Dadurch können die Heizkosten um mehr als 50 % reduziert werden. Zusätzlich trägt die Anlage dazu bei, jährlich rund 6,8 Tonnen CO₂ einzusparen.

 

Wir freuen uns, mit dieser Investition die Energiekosten deutlich zu senken und zugleich einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung zu gehen.

7. August 2025 - Pfarrausflug nach Regensburg

Unser Pfarrausflug führt uns heuer nach Regensburg und besichtigen zuerst die Wallhalla. Vor dem Mittagessen machen wir noch eine Stadtbesichtigung. 

Wir besuchen die Schlosskirche und halten in St. Emmeram eine kleine Andacht. Anmeldungen bitte in der Sakristei Höft und Haselbach. Die Kosten betragen 50 Euro. Abfahrt bei der Kirche Höft um 6:30, in Haselbach um 6:35 Uhr. 

24. September 2025 - Informationsabend "Christliche Meditation" mit Mag. Michaela Steidl

Vielleicht sehnen Sie sich danach, still in der Gegenwart Gottes zu verweilen. Ein Weg dazu ist das kontemplative Gebet.
Diese Art der Meditation ist ein einfaches, nüchternes Gebet für Menschen, die den Wunsch haben, im Schweigen einen unmittelbaren Zugang zu Gott zu finden.
Beim Informationsabend werden wir erste Schritte in Richtung Jesus-Gebet machen. Sie erfahren unter anderem, welche Hilfen es gibt, um die Beschäftigung mit sich selbst loszulassen und die schweigende Ausrichtung auf Jesus Christus einzuüben.

Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Pfarrsaal Höft; 5280 Braunau, Höfterstrasse 80

 

zurück
weiter
Unsere Termine
10:00 Uhr | Pfarrkirche Braunau-Maria Königin, Braunau

Gottesdienst

Sonntag
21.09.
19:00 Uhr | Filialkirche Haselbach, Braunau

Gottesdienst

Sonntag
21.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Braunau-Maria Königin, Braunau

Gottesdienst

Mittwoch
24.09.
08:00 Uhr | Filialkirche Haselbach, Braunau

Gottesdienst

Freitag
26.09.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Braunau


Pfarrhofstraße 1
5274 Burgkirchen
pfarre.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/braunau

Unsere Leidenschaft gilt einer Kirche,

die für alle Menschen das Beste gibt

und die Sprache unserer Zeit spricht.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen