Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Gruppen
  • Einrichtungen, Orte & Geschichte
    • Einrichtungen
    • Geschichte
  • Verlautbarungen & Pfarrblatt
    • Verlautbarungen
    • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wartberg an der Krems
Pfarre Wartberg an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 29.08.25

Abendandachten (Nachtwachen)

in unserer Pfarre

„Wenn aus den Tränen
schließlich ein Lächeln entsteht,
öffnet sich der Himmel.“
(Papst Johannes XXIII)

 

„Der Tod gehört zum Leben“ – wie oft wird dieser Satz so leicht
dahingesagt! Wenn es uns aber selber trifft und ein geliebter
Mensch unverhofft oder auch erwartet stirbt, erschüttert es oft
unser Lebensfundament: Ängste, Fragen, Wut, Verzweiflung,..
drängen nach Antworten. Meist liegt dann lange Trauerarbeit
vor uns – die Sprachlosigkeit des Verlustes verschiebt nicht
selten unsere Lebensprioritäten.

Darum ist es gut, dass es auch offizielle Orte und Zeiten des Trauerns und Abschiednehmens gibt.
Sie können zu Lichtpunkten der Hoffnung und des Trostes werden.
Einer dieser Lichtpunkte der Hoffnung soll auch die ABENDANDACHT (Nachtwache) sein. Es ist dies
ein Seelsorgeangebot der Pfarre. Das Mitdenken und Mitfühlen einer größeren Gemeinschaft soll ein
Mitgetragen-sein ausdrücken.

Dieses Team hat sich für diese Aufgabe bereiterklärt:
Veronika Mitterhumer: „Ich mache Abendandachten schon seit vielen Jahren und ich freue
mich, wenn sich wieder Leute bereiterklären, ein solches Amt zu übernehmen. Für mich
persönlich ist so eine Vorbereitung und Ausführung immer eine emotionale Zeit, die mir sehr
viel gibt.“
Christa Hillinger: „Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren und zu verabschieden.
Hierbei möchte ich gerne für euch dasein und helfen, einen würdevollen Abschied zu
gestalten.“
Daniela Korzen: „Das Jahr 2025 hatte leider für mich traurig begonnen, da ich von einer
geliebten Person Abschied nehmen musste. In dieser Zeit der Traurigkeit und Verzweiflung
haben mir mein Glaube an Gott und die Gebete viel Trost gespendet. Ich möchte euch bei den
Abendandachten helfen, ebenso Trost und etwas Licht in dieser so dunklen Zeit zu finden.“
Gerlinde Krejci: „In Zeiten der Trauer brauchen wir viele, oft ganz verschiedene
Hoffnungspunkte. Eine persönlich gestaltete Abendandacht soll Berührung mit der Hoffnung
und der Zuversicht anbieten, auf der Basis unseres Glaubens, der uns zuspricht „Ich werde
jede Träne trocknen…“ (Offb)
Das Angebot dieser ehrenamtlichen Seelsorge ist ein Dienst am Miteinander einer Pfarre, das sich
vor allem durch das füreinander Dasein und Mittragen ausdrückt.
Eine Liste mit den Kontaktdaten liegt im Pfarramt und bei den Bestattungsinstituten auf.
Wenn Sie unser Team unterstützen wollen, freuen wir uns!
Gerlinde Krejci

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wartberg an der Krems


Kirchenplatz 1
4552 Wartberg an der Krems
Telefon: 07587/7100
Mobil: 0676/8776-6255
Telefax: 07587/7100-16
pfarre.wartberg.krems@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarramt:

 

 

Dienstag  08:30 - 11:00
Mittwoch 08:30 - 11:00
Donnerstag 08:30 - 11:00
Freitag 08:30 - 11:00

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen