Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
    • Pfarrteam
    • Kinder & Jugendliche
    • Frauen & Männer
    • Kultur & Soziales
    • Bilder und Berichte
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Trauerbegleitung
  • Service & Einrichtungen
    • Service
      • Was tun bei einem Todesfall?
      • Wiedereintritt
      • Anmeldung zur Whatsapp Informationsgruppe
      • Beitrag mit der Pfarrgmeinde teilen
    • Kirchen & Friedhof
      • Pfarrkirche Ternberg
      • Filialkirche Trattenbach
      • Friedhof
    • Einrichtungen
      • Termine und Buchung der Einrichtungen
      • Pfarrheim
      • Pfarrbaracke
      • Sportplatz der Pfarre
  • Pfarrcaritas Kindergarten
  • Pfarre Ennstal
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Ternberg
Pfarrgemeinde Ternberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Caritas Haussammlung - April bis September

Unsere ehrenamtlichen HaussammlerInnen sammelten ab Anfang Mai für bedürftige Menschen in Oberösterreich!

 

Das Ergebnis der Caritas Haussammlung in unserer Pfarre ist € 10.435,-

Vielen Dank für ihre Spende!

Caritas-Haussammlung: Hilfe durch Corona nötiger denn je

Karin (36) ist Alleinerzieherin und freut sich, als sie nach längerer Arbeitslosigkeit eine Stelle in einem Büro antreten kann und sich ihre finanzielle Situation etwas entspannt. Aber als kurz darauf die Corona-Pandemie ausbricht, verliert sie ihren Job. Verzweifelt wendet sie sich an die Caritas-Sozialberatung, wo sie Unterstützung erhält. Diese „erste Hilfe“ ist derzeit wichtiger denn je und dank der Spenden aus der Haussammlung möglich.

In den 12 Caritas-Sozialberatungsstellen in Oberösterreich haben sich im Vergleich mit dem Vorjahr um 17 % mehr Menschen aufgrund von Arbeitslosigkeit gemeldet. Besonders schlimm erwischt hat es Geringverdiener, die nun arbeitslos geworden sind. Denn das Arbeitslosengeld beträgt nur 55 % des täglichen Nettoeinkommens. „Wir merken in unseren Beratungen auch, dass es den Menschen psychisch noch schlechter geht - Menschen, die es schon bisher schwer am Arbeitsmarkt hatten, finden nun noch schwieriger einen Job“, sagt Michaela Haunold, Leiterin der Caritas-Sozialberatung in Oberösterreich. Im Jahr 2019 wurden in der Caritas-Sozialberatung 10.981 Menschen unterstützt. Im Corona-Jahr 2020 stieg die Zahl der Unterstützten auf 12.204 Erwachsene und Kinder.

Auch Karin, Mutter einer 16-Jährigen Tochter und eines 11 Jahre alten Sohnes, hat von der Caritas Lebensmittelgutscheine, finanzielle Überbrückungshilfe sowie einen Zuschuss für den Laptop, den ihr Sohn für das Homeschooling benötigt, bekommen. Im Beratungsgespräch wurden noch weitere Möglichkeiten mit ihr gesucht, um einen Weg aus der Notsituation zu finden.

Mit Bildung Armut durchbrechen

Nötiger denn je ist auch die kostenlose Lernunterstützung, die Kinder aus sozial benachteiligten Familien in den 6 Caritas-Lerncafés erhalten. In Zeiten von Homeschooling ein wichtiges Angebot, um der Bildungs-Kluft entgegen zu wirken und das Abrutschen in die Armut zu verhindern.

Die Spenden aus der Caritas-Haussammlung werden für diese Hilfe in den Caritas-Sozialberatungsstellen, den Lerncafés sowie in Caritas-Projekten für obdachlose Menschen in Oberösterreich verwendet.

Wir bitten auch Sie um Mithilfe mit Ihrer Spende bei der Caritas-Haussammlung. Vielen Dank!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Ternberg


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/8845
Mobil: 0676/8776 6217
pfarre.ternberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ternberg

Gottesdienste (Kalender)
Sa. vor 1. & 3. So, 19 Uhr

1. So, 9.30 Uhr / andere So, 8.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen