Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Die Kunst der Ausrede - Vortrag Pfarrheim Sarleinsbach

Die Kunst der Ausrede

11. April 2024, Pfarrheim Sarleinsbach

Das Fachteam Schöpfungsverantwortung lädt zum spannenden Vortrag mit Thomas Brudermann, zum Thema: "Die Kunst der Ausrede - Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben."

mehr: Die Kunst der Ausrede
Begegnungsnachmittag März 2024

Begegnung im Pfarrheim

6. März 2024

Nicht nur informativ und interessant,  sondern vor allem auch spannend war der Begegnungsnachmittag für Ältere am 6. März 2024 für alle Anwesenden.

mehr: Begegnung im Pfarrheim
Begegnungsnachmittag Fasching

Begegnungsnachmittag - Fasching

7. Feb. 2024

Unter dem Motto "Komm doch vorbei" erfolgte dieses Mal die Einladung zum Begegnungsnachmittag am 7. Februar, durch das Fachteam Caritas.

mehr: Begegnungsnachmittag - Fasching
Begegnungsnachmittag, Fachausschuss Caritas

Begegnungsnachmittag

3. Jänner 2024

Ein idealer Nachmittag für Begegnung und Austausch im warmen Pfarrsaal, weil niemand Lust nach draußen verspürte, wo das Wetter nicht verlockend war. Und fad ist es ohnehin nie.

mehr: Begegnungsnachmittag
Sei so frei Aktion

SEI SO FREI Messe

17.12.2023

Mit den Spenden aus der Adventsammlung von SEI SO FREI wird vielen Menschen Zukunft geschenkt. "Schule unter dem Schattenbaum", so heißt das Projekt in Mosambik, das heuer als Schwerpunkt für die Adventsammlung ausgewählt wurde.

mehr: SEI SO FREI Messe
Einladung zur Weihnachtsge(h)schichte

Weihnachtsge(h)schichte

Jetzt auch zum Nachlesen, wenn du Teile der Geschichte verpasst hast!

Wir laden sehr herzlich ein, im Rahmen eines kleinen Rundweges diese "Weihnachtsge(h)schichte" zu gehen und zu erleben!

mehr: Weihnachtsge(h)schichte
Begegnungsnachmittag mit dem Nikolaus

Der Nikolaus am Begegnungsnachmittag

6. Dezember 2023

Der letzte Begegnungsnachmittag für ältere Frauen und Männer fiel dieses Mal exakt auf den 6. Dezember, also dem Namenstag des Hl. Nikolaus von Myra. Tatsächlich ließ es sich dieser nicht nehmen, um den TeilnehmerInnen  dieses Nachmittags einen Besuch abzustatten.

mehr: Der Nikolaus am Begegnungsnachmittag
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen