Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 01.05.24

Bittprozession zum Mauracherhof

Mi., 8. Mai 2024
Bittprozession - Sarleinsbach - Mauracherhof

Bereits zum 15. Mal hat das Fachteam Glaube und Arbeitswelt eine Bittprozession bei einem Sarleinsbacher Betrieb organisiert und gestaltet. Dank der Vielfalt an Betrieben gelingt es uns immer wieder solche zu finden, bei denen wir bisher noch nicht waren.

Dies unterstreicht auch die Bedeutung vom Standort  Sarleinsbach, wo viele Menschen Arbeit finden und so nicht auspendeln müssen. Und die Arbeit ist ja auch ein zentrales Thema in unseren Bittprozessionen und -gottesdiensten, wo wir auch darum bitten, dass wir alle eine fruchtbringende Arbeit haben und uns damit ein gutes Leben möglich ist.

 

Dieses Mal waren wir am Mittwoch, 8. Mai 2024  zu Gast in der Bio-Hofbäckerei Mauracher in Pogendorf. Ein Betrieb, wo die Nachhaltigkeit der erzeugten Produkte einen großen Stellenwert einnimmt und auch aktiv gelebt und vertreten wird.

Das Interesse der Menschen war groß und so haben auch entsprechend viele teilgenommen. Das ist beinahe schon Tradition und freut uns natürlich. Nach dem Bittgang durch Pogendorf folgte der Gottesdienst mit anschließender kleiner Bewirtung.

 

Vielen Dank an die Familie Eder nicht nur für ihre Gastfreundschaft sondern auch für die Übernahme einiger Vorbereitungsarbeiten, welche sonst wir hätten erledigen müssen. Das hat vieles einfacher gemacht.

Wir und die Besucher haben uns sehr wohl gefühlt in der Bio-Hofbäckerei. Das bestärkt uns, uns auch weiterhin für die Sache zu engagieren.

 

Danke, und schön, dass ihr dabei wart!

 

BItt prozes sion

    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    Bittprozession Sarleinsbach - Mauraucherhof
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Sarleinsbach


    Schulstraße 1
    4152 Sarleinsbach
    Telefon: 07283/8215
    Mobil: 0676/8776-5368
    Telefax: 07283/8215-4
    pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

    Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
    Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
    Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
    Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
    Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen