Schwester Franziska-Antonia Gattringer
Die im Jahre 1951 geborene Ordensschwester bemüht sich vor allem um Waisenkinder und deren Schulbildung und hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Waisenkindern eine Schul-bildung zu ermöglichen.
„Ohne Schulabschluss ist es in Südafrika sehr schwierig, eine Arbeit zu bekommen", weiß Schwester Franziska-Antonia. Deshalb wird ihre Arbeit auch von der schwarzen Bevölkerung sehr geschätzt. So wurde z.B. in der Missionsstadt Matjeskloof, ca. 600 Kilometer nördlich von Kapstadt eine Schule errichtet. Hier sind viele Spendengelder aus der Pfarre St. Veit versteckt, erklärt die Ordensschwester.
Die Pfarre erhält oft Briefe von Sr. Franziska-Antonia. Der Kontakt ist natürlich nicht einseitig. Bei verschiedenen Veranstaltungen denken Menschen in St. Veit an „ihre“ Missionsschwester und spenden für deren Arbeit.
So wurde vor 11 Jahren über Initiative von Pfarrer Franz Ketter der Verein „Pro Antonia" gegründet. Dieser wurde zuerst von Frau Maria Hauer geführt, welche die Leitung nunmehr an Helene Roth übergeben hat
Alle paar Jahre kommt Sr. Franziska-Antonia heim, und berichtet persönlich über ihre Arbeit, Probleme oder Wünsche.