Festgottesdienst Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe
Mit dem Fest Maria Himmelfahrt ist eine alte und bei uns in Pontigo lebendige Tradition verbunden: die Kräuterweihe.
In den Tagen zuvor haben wir, die Frauen der KFB, Blumen und Kräuter gesammelt, die auf Feldern, Wiesen und in unseren Gärten wachsen – Zeichen der Fülle und der heilenden Kraft der Natur. In liebevoller Handarbeit und in guter Gemeinschaft wurden sie zu kleinen Sträußchen gebunden – bunt, duftend und voller Symbolkraft.
Diese Kräuterbüscherl wurden heute bei der Messe von Pfarrer Franz Königsberger gesegnet.
Diese sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass alles, was wächst und blüht, unter Gottes Schutz steht. Die Natur ist voller heilender Kräfte, und durch die Segnung erinnern wir uns daran: Gott wirkt auch im Kleinen, im Stillen, im Alltäglichen.