Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre St. Pantaleon
Pfarre St. Pantaleon
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmung 2026

Termine und Anmeldung

Einladung zum Erntedankfest

Einladung zur Feier der Ehe-Jubelpaare

der Pfarrgemeinden Riedersbach und St.Pantaleon

Festgottesdienst für den Frieden

 

mehr: Festgottesdienst für den Frieden

Unter Pantaleons Schutz

Festgottesdienst Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Mit dem Fest Maria Himmelfahrt ist eine alte und bei uns in Pontigo lebendige Tradition verbunden: die Kräuterweihe.

In den Tagen zuvor haben wir, die Frauen der KFB, Blumen und Kräuter gesammelt, die auf Feldern, Wiesen und in unseren Gärten wachsen – Zeichen der Fülle und der heilenden Kraft der Natur. In liebevoller Handarbeit und in guter Gemeinschaft wurden sie zu kleinen Sträußchen gebunden – bunt, duftend und voller Symbolkraft.

Diese Kräuterbüscherl wurden heute bei der Messe von Pfarrer Franz Königsberger gesegnet.

Diese sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass alles, was wächst und blüht, unter Gottes Schutz steht. Die Natur ist voller heilender Kräfte, und durch die Segnung erinnern wir uns daran: Gott wirkt auch im Kleinen, im Stillen, im Alltäglichen.

 

60 Jahre KFB mit Pantaleonfest

Am Sonntag, den 27. Juli 2025 feierte die Pfarre St. Pantaleon das 60-jährige Bestehen der KFB St. Pantaleon sowie das Pantaleonfest.

 

Die Feierlichkeiten begannen beim Gemeindeamt.

 

Nach einem festlichen Choral der Musikkapelle St. Pantaleon, einer Ansprache und Begrüßung durch die KFB sowie einer kurzen Andacht von Kaplan Franziskus Schachreiter zog die Prozession zur Pfarrkirche. Beim Festgottesdienst stand das Motto „Dankbar zurückschauen – Zusammenhalt hat Zukunft“ im Mittelpunkt.

 

Die KFB blickte auf 60 Jahre zurück:

1965 machte Maria Landertinger mutig als Gründungsobfrau gemeinsam mit 28 weiteren Frauen den ersten Schritt.

Die folgenden Obfrauen und Stellvertreterinnen – Maria Schmiedlechner, Edeltraud Schöfegger, Eva und Dorli Wieden, Marianne Permanschlager sowie Waltraud Kinzl – führten die Arbeit fort.

Das derzeitige Team unter der Leitung von Kathrin Kinzl setzt sich engagiert dafür ein, dass die Gemeinschaft auch in Zukunft lebendig bleibt.

 

Der Kirchenchor gestaltete den Festgottesdienst musikalisch mit der „Pontigoner Messe“.

 

Besonders freute es uns, dass auch KFB-Frauen aus den Nachbarpfarren mit uns gefeiert haben.

 

Als Vertreterin der KFB OÖ richtete Gerlinde Grubauer-Steininger motivierende Worte an die Anwesenden. Auch Bürgermeister Valentin David lobte die Gemeinschaft und bedankte sich für ihr Wirken im Ort.

 

Aufgrund der Wetterlage fand das anschließende Pfarrfest im Pfarrhof statt.

Das Motto „Zusammenhalt hat Zukunft“ wurde direkt beim Frühschoppen spürbar: Die Landjugend, zahlreiche Helferinnen und Helfer der KFB sowie der Pfarrgemeinde machten diesen Frühschoppen durch ihren Einsatz möglich.

 

Unser Dank gilt:

• der Musikkapelle St. Pantaleon für die musikalische Gestaltung der Prozession und des Frühschoppens,

• dem Kirchenchor für die Mitwirkung beim Festgottesdienst,

• der Familie Pfaller mit ihren Helfern für die Bewirtung,

• der Landjugend für die Bedienung

• den zahlreichen und fleißigen Kuchen-, Torten-, Pofesen- und                               Krapfenbäckerinnen

• sowie allen örtlichen Vereinen, die mit ihrer Teilnahme und ihren festlichen Fahnen das Pfarrfest bereichert haben.

 

Einfach D A N K E an alle, die zum Gelingen beigetragen haben! Es war ein gelungenes Fest – Jung und Alt gemeinsam in guter Gemeinschaft.

 

Möge das Motto „Zusammenhalt hat Zukunft“ auch weiterhin in Pontigo gelebt werden.

 

Für das KFB Team,

Kathrin Kinzl

 

 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Pantaleon


Kirchenweg 4
5120 St. Pantaleon
Telefon: 06278/6235 (Pfarrbüro Ostermiething)
pfarre.stpantaleon@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stpantaleon
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen