Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Pfarrliche Gruppen
  • Kirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Esternberg
Pfarrgemeinde Esternberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenchor Esternberg

 

2024

Es ist schön, immer wieder neue SängerInnen begrüßen zu dürfen. Mit jeder Stimme wächst unser Chor, aber auch unsere Gemeinschaft.

Herzlich willkommen unsere neuen Mitglieder Magdalena und Gerlinde beim Alt! 
Unser jüngstes Mitglied Sarah Breit (13 Jahre) ist mit Feuereifer dabei. 
Sie unterstützt uns nicht nur beim Singen, sondern hat zu Weihnachten auch die Solos auf der Klarinette gespielt.
Auch unsere Männer würden sich sehr über Zuwachs freuen.

 

2023

Wie bereits in vielen Studien belegt wurde: Gemeinsames Singen macht glücklich, es werden Glückshormone ausgeschüttet und kann Depressionen vorbeugen. Singen im Chor 
erzeugt ein Wohlgefühl und fördert die Gemeinschaft. Das alles können wir bestätigen!
Jeden Donnerstag um 19.30 startet unsere „Therapieeinheit“. Zuerst lockern wir den Körper, dann unsere Stimmen. Konzentration, Ausdauer, immer wieder auf Neues einlassen. 
Zwischendurch wird gelacht, der Spaß kommt nie zu kurz. Wer dabei sein will, kommt einfach vorbei! Besonders begrüßen möchten wir unsere 4 „neuen“ Sängerinnen: 
Gudrun, Katharina und Sarah unterstützen uns beim Sopran und Andrea beim Alt. Schön, dass ihr dabei seid!
Unser heuriger Chorausflug ging in unsere Landeshauptstadt. Wir besichtigten das ORF Zentrum und anschließend den Linzer Dom. Auch die Gemütlichkeit kam natürlich nicht zu kurz.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Eventmanagerin Alexandra Freilinger-Huber, die immer alles top organisiert. Vielleicht bist auch DU nächstes Jahr dabei - wir haben so manches vor.

 

 

2022

Als Kirchenchor gestalten wir viele Messen musikalisch mit. Vor allem bei den großen Kirchenfesten sind wir sehr gefordert, da wir uns stets bemühen, neue Stücke und besondere Werke einzubringen. Im Jahr 2022 hatte sich unsere Chorleiterin Andrea Fuchs etwas ganz besonderes ausgesucht: Die „Missa4You(th)“ von Tjark Baumann. Diese schöne Messe mit ihren mitreißenden Melodien sollte zu Weihnachten aufgeführt werden. Bereits im August begannen wir mit den Proben. Anfangs etwas mühsam, aber mit jeder Probe gelang es besser und besser. Es macht Spaß zu sehen bzw. zu hören, wie die Stücke langsam entstehen und dann „fertig“ klingen.
Eine kleine Abordnung unseres Chores gestaltete die musikalische Umrahmung bei der Mette im Alten- und Pflegeheim mit, die von Diakon Wolfgang Zopf abgehalten wurde, was uns und auch den Gottesdienstbesuchern viel Freude bereitete. Weiter ging es an diesem Tag um 23:00 Uhr mit der Mitternachtsmette in der Pfarrgemeindekirche Esternberg. Hier wurden wir musikalisch durch eine Bläsergruppe der TMK Esternberg - St. Roman unterstützt.
Am Weihnachtstag führten wir dann einen Teil der neu einstudierten „Missa4Y-ou(th)“ auf. Ein ganz besonderer Höhepunkt an diesem Tag ist jedes Jahr das „Transeamus“, mit unserem Solisten Gerhard Haas: Gänsehautfeeling!
Zum Abschluss der Weihnachtszeit wurden wir am Dreikönigstag ins Stift Engelszell eingeladen, um die Orgelvesper mitzugestalten. An der Orgel begleiteten uns Hans und Christine Breit. Es war für uns alle ein besonderes Erlebnis.

 

Fotogalerie

2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2023
2022
2022
2022
2022
2022
2022
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2018
2018
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Esternberg


Hauptstraße 29
4092 Esternberg
Telefon: 07714/6628
pfarre.esternberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/esternberg

Dr. Anselm Nwabuwa Olisaeke:

jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.

 

Dipl.-Theol. Philipp Struß:

freitags von 8.45 bis 9.45 Uhr,

sowie telefonisch von Dienstag bis Sonntag
 

Terminvereinbarungen, z.B. Taufen, Trauungen, Begräbisse, Schulgottesdienste, bitte direkt im Pfarrbüro vereinbaren.

 

Öffnungszeiten der Pfarrbücherei

freitags 9:00 bis 18:00 Uhr

(9:00–16:00 Uhr Selbstbedienung)

sonntags 10:00 bis 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen