Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • gemeinsam auf dem Weg
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

GEMEINSAM AUF DEM WEG

Das Seelsorgeteam berichtet vom Ausbildungsmodul 2

„Der Heilige Geist und wir haben beschlossen...“
Unter diesem Titel lud am 2. Februar das Bildungshaus Schloss Puchberg, die Ausbilder für Seelsorgeteams, das Bibelwerk und die Abteilung Pfarrgemeinde & Spiritualität zum heurigen Jahrestreffen der Seelsorgeteams und zum Bibeltag. 

Im Rahmen unserer Ausbildung (2. Modul) waren auch wir Dörnbacher mit dabei und durften einen mitreißenden Vortrag von Prof. Dr. Hans Gradl, Exeget für Neues Testament an der Kath. Fakultät in Trier, miterleben. Im ersten Impulsvortrag referierte er über die Entstehung der ersten christlichen Gemeinden und was sie uns für die heutige Gemeindeentwicklung an Vorbildwirkung anbieten können (Apg 15, 28). In einem zweiten Vortrag vermittelte Prof. Gradl den mehr als 200 Anwesenden, wie die Urgemeinden in Jerusalem die Grundaufgaben von Liturgie, Diakonie, Verkündigung und Gemeinschaft damals lebten (Apg. 2, 41 – 47). Am Nachmittag boten uns Referenten des Bibelwerkes Linz  in 11 Workshops unterschiedliche Zugangsweisen zur Bibel an. Wieder einmal waren wir begeistert von den kompetenten Referenten unsere Diözese.

 

„Verleih uns ein hörendes Herz...“
Der Samstag, 3. Februar stand unter dem Motto des „hörenden Herzens“, um das Salomon Gott bittet. (1 Kön 3,9-14 ). Verschiedene Übungen zum Zuhören zeigten uns, wie wichtig, aber auch schwierig das Zuhören sein kann. Ein weiterer Schwerpunkt war unsere Rolle als „SeelsorgerInnen“, die wir in verschiedenen Lebenssituationen beispielhaft thematisierten. So gingen wir von eigenen Erfahrungen aus (Geburt, Tod, Alter, Krankheit, Konflikte, Einsamkeit, Pensionierung…..) und übertrugen diese auf unsere Pfarren. In Kleingruppen versuchten wir, mögliche Bedürfnisse und passende Maßnahmen auszuarbeiten. Unsere Ausbildungsleiter, Gabriele Broksch und Reinhard Wimmer, standen uns dabei hilfreich zur Seite. Das sehr fruchtbare und stärkende Ausbildungsmodul fand Samstagabend sein Ende.


Ein Mitglied eines anderen Teams hatte die unverhoffte Gelegenheit, allein mit Pater Anselm Glück zu frühstücken, der an diesem Samstag in Puchberg Vorträge hielt, und der sich nicht nur als guter Redner, sondern auch als interessierter Zuhörer zeigte. Wer weiß, wen wir das nächste Mal treffen werden?

 

Doris Stahl-Kaunert

Bilder

    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    GEMEINSAM AUF DEM WEG
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Dörnbach


    Pfarrhofweg 5
    4073 Wilhering
    Telefon: 07221/88135
    Mobil: 0676/8776-5060
    pfarre.doernbach@dioezese-linz.at
    http://www.doernbach.at

    Herzlich Willkommen in der

    Röm. Kath. Pfarre TraunerLand

    Pfarrgemeinde Dörnbach

     

     

    GRÜSS GOTT

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen