Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Aspach
Pfarre Aspach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mit den Minis auf den Spuren der Römer in Altheim 20.10.2018

„Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.“ Diesen Rat gab der Philosoph und römische Kaiser Marc Aurel (121- 180). Dass die Römer auch in der Baukunst, Landwirtschaft, Straßenbau und in der Verwaltung gute Ratschläge geben konnten, davon überzeugte sich eine Gruppe unserer Ministranten mit Begleitpersonen, insgesamt 24.

mehr: Mit den Minis auf den Spuren der Römer in Altheim 20.10.2018

Erntedank 07.10.2018

Bei leichtem Nieselregen bewegte sich die lange Prozession, angeführt von den Solingern und gefolgt vom Herrn Pfarrer und den Ministranten, der Landjugend mit der prächtig geschmückten Erntekrone, den Bäuerinnen, den Goldhaubenfrauen, der Chorgemeinschaft und den Abordnungen der Vereine. Männer, Frauen und Kinder bildeten den Abschluss.

 

mehr: Erntedank 07.10.2018

Der Natur auf der Spur - Mit dem Jäger durch den Wald 06.10.2018

Nicht zu glauben, was es im Wald alles gibt! Man glaubt ja, einiges zu kennen und zu wissen, aber die Waldwanderung mit dem passionierten Jäger und Naturfreund Hans Knauseder belehrte uns eines Besseren. Insgesamt 30 Kinder und Erwachsene wurden von Hans durch den Grindelsberger Wald bei Migelsbach geführt, begleitet von seinem Jagdhund Dina, der bald der Liebling der Kinder wurde.

mehr: Der Natur auf der Spur - Mit dem Jäger durch den Wald 06.10.2018

Bewährte Hausmittel – Was unsere Großeltern noch wussten 04.10.2018

Auf Einladung der KFB hielt uns am 4. Oktober nach der Frauenmesse Frau Mag.a Barbara Karrer aus Aspach einen Vortrag zu diesem Thema. Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Pflanzen und Heilkräuter in unmittelbarer Umgebung zu finden sind, die imstande sind, verschiedene Beschwerden zu erleichtern.

mehr: Bewährte Hausmittel – Was unsere Großeltern noch wussten 04.10.2018

Bergmesse "Adelsberger-Kreuz" 09.09.2018

Die Wanderung zur Bergmesse beim Adelsberger-Kreuz in Kleinweiffendorf/ Mettmach, veranstaltet vom KBW Aspach, wurde von Aspach weg von 29 jungen und älteren Wanderfreunden „in Angriff genommen“.

mehr: Bergmesse "Adelsberger-Kreuz" 09.09.2018

Pfarrfest 2018

Schon Wochen vorher waren die Vorbereitungen im Gange, am 15. August, an unserem Pfarrpatrozinium Mariä Himmelfahrt, wurde das Fest ausgerichtet. Nach dem festlichen Gottesdienst, beim Duft der Kräuterbüscherl und Blütenkränze, den harmonischen Klängen von Chor und Organisten, strömten die Besucher/innen in die nahe Zwink-Maschinenhalle.

mehr: Pfarrfest 2018
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Aspach


Marktplatz 1
5252 Aspach
Telefon: 07755/7316-0
Telefax: 07755/7316-40
pfarre.aspach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/aspach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen