Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • begleiten
  • wachsen
  • erblühen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskindergarten Riedau
Pfarrcaritaskindergarten Riedau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Qualitätsmerkmale

Daumen nach oben!

QaP steht für "Qualität als Prozess", damit arbeitet die Caritas Linz schon seit Anfang der 2000er-Jahre. Die Caritas- und Pfarrcaritaskindergärten haben in Workshops verschiedene Spezifikationen und Maßnahmen erarbeitet.

Unsere bisherigen Konsens (seit 2009 unter der Leitung von Renate Kriegl), die wir jährlich durchführen und überprüfen:

  • Es wurde eine einheitliche Planungs- und Reflexionsvorlage erstellt!
  • Sprachliche Förderung: In jeder Gruppe wird mindestens 1x jährlich ein Bildungsangebot (Spiel, Reim, Lied) in einer fremden Sprache gelernt.
    Wir legten in unsere Bibliothek eine Mappe "Lied- und Spielgutaus fernen Ländern" an.
  • Religiöse Bildung und Begleitung im Kindergarten:
    In der Fastenzeit 2012 trafen sich alle drei Gruppen wöchentlich zu einem ritualisierten Morgenlob um sich mit allen Sinnen auf das Osterfest vorzubereiten.
  • Eingewöhnung-qualitätsvolle Begleitung: Um Eingewöhnungsprozesse mit der Gruppenkollegin reflektieren zu können, wird von September-November wöchentlich ½ Stunde von der Vorbereitungszeit der Pädagogin und ½ Stunde von der Einarbeitungszeit der Helferin verwendet.
  • Kinder mit Auffälligkeiten: Einvierteljährlich werden in Teambesprechungen für verhaltensauffällige Kinder pädagogische Maßnahmen besprochen und weiterentwickelt.
  • Gestaltung der Bildungsarbeit im Garten: in Teambesprechungen werden die Nutzung und Gestaltung des Gartens regelmäßig thematisiert. Anregungen der Helferinnen werden mit einbezogen.
  • Schulvorbereitung- Transition Kindergarten- Schule:
    Vor der Elternversammlung im Herbst findet ein themenspezifischer Informationsteil für SchulanfängerInnen statt. Das gesamte Team setzt sich mit diesem Thema immer wieder auseinander.
  • Mittagszeit im Kindergarten:
    Beide Essensräume werden entrümpelt, saniert, kindgemäß eingerichtet und gestaltet.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Riedau


Marktplatz 95-96
4752 Riedau
Telefon: 07764/8576
KG414226@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/riedau

Öffnungszeiten:

 

Halbtags:

Mo-Fr: 7.00-12.30 Uhr

 

Halbtags mit Mittagessen:

Mo-Fr: 7.00-13.00 Uhr

 

Ganztags:

Mo-Do: 7.00-12.00 Uhr, 13.00-16.00 Uhr; Fr: 7.00-12.00 Uhr


Ganztags mit Mittagessen:

Mo-Do: 7.00-16.00 Uhr; Fr: 7.00-13.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen