Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 10.03.20

Von der Solidarität und dem Engagement der Frauen beeindruckt

Nachbericht zu Frauen machen Kirche Eine Aktion der Frauenkommission zum Weltfrauentag

„Ich bin erfreut und berührt, dass so viele Frauen bei der Aktion mitgemacht haben. 

Die Solidarität und das Engagement der Frauen beeindruckt mich“, so Mag.a Maria Eicher, Vorsitzende der Frauenkommission der Diözese Linz.
„Es ist ein kräftiges Lebenszeichen der Frauen in der Kirche. Diese Aktion hat gezeigt, dass sich viele Frauen mit Kirche identifizieren.“

Am Weltfrauentag, den 8. März lud die Frauenkommission der Diözese Linz alle Frauen ein, ein Foto oder Selfie von sich oder ihrer Frauengruppe mit einem Schild oder Plakat mit ihrer Tätigkeit und ihrem Engagement in der Kirche zu machen und dieses in den sozialen Medien mit dem Hashtag #frauenmachenkirche zu posten.
 

Die Palette der Fotos und Postings in den sozialen Netzwerken zu dieser Aktion ist bunt und vielfältig. Von jung bis alt, von leitender Seelsorgerin über Ministrantin, Kantorin, Wortgottesfeierleiterin, Gebäudemanagerin bis zur Suppenköchin beim Familienfasttag reichen die Fotos.

Vollversammlung der Frauenkommission
Magdalena Froschauer-Schwarz
Pfarre Eferding
Urbi & Orbi
Pfarre Bad Ischl
Pfarre Thalheim
Kinderliturgie
St. Franziskus Braunau
Pfarre Arbing


Nicht nur die Bilder berühren und zeigen die Fülle der Talente und Tätigkeiten von Frauen in der Katholischen Kirche auf, auch die dazu geposteten Kommentare; wie etwa: „…Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Ohne euch sähe es in unserer Pfarre traurig aus …“ oder: „… Danke liebe Frauen! Es macht Freude mit euch! ...“ oder: „…zeitgemäß den Glauben erschließen …“.

Vorwiegend aus Oberösterreich wurden Fotos gepostet, aber auch die Katholische Jugend aus Wien oder die Katholischen Frauenbewegung aus St. Pölten beteiligten sich an der Aktion.
 

„Damit dies aber nicht nur eine nette Aktion war, braucht es aus meiner Sicht vonseiten der Bischöfe klare Zeichen und konkrete Lösungen in Richtung eines gleichberechtigten Miteinander von Frauen und Männern in der Kirche“, betont Maria Eicher. Sie hofft, dass sich die österreichischen Bischöfe in ihren kommenden Konferenzen mit diesen dringenden Fragen beschäftigen und regionale Lösungen überlegen, auch mit den Bischöfen im deutschsprachigen Raum.
 

Diese Aktion #frauenmachenkirche war eingebettet in viele Aktionen um den 8. März von kirchlichen Frauen in Europa, die vom Catholic Women´s Council koordiniert wurde:  http://voicesoffaith.org/iwd2020germany.  Das Catholic Women´s Council ist eine Vernetzungsplattform von katholischen Frauen im deutschsprachigen Raum.

Ein Beispiel: Homepage Linz-St. Konrad


Kontakt:
Mag.a Petra Gstöttner-Hofer
Frauenbeauftragte Diözese Linz
E-Mail: frauenkommission@dioezese-linz.at
Tel.: 0676 8776 3010
Web: www.dioezese-linz.at/frauenkommission

 

 

 

 

Weitere Fotos folgen noch.
 


 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen