Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Österreichtagung 2025
  • Diakonat
  • Gemeinschaft
  • Weg
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachstelle Diakone
Fachstelle Diakone
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 28.11.23

Österreichtagung der Diakone in Innsbruck

Warum uns die Diakonin fehlt..... wahre Gleichheit in Würde und Tätigkeit........
OÖ Teilnehmer mit Bischöfen

"… WAHRE GLEICHHEIT IN WÜRDE UND TÄTIGKEIT …"
Unter diesem Motto fand vom 26. bis 28. Oktober 2023 eine sehr lebhafte, österreichweite Diakonentagung im Haus der Begegnung in Innsbruck statt.
Auf die Frage, warum uns die Diakonin fehlt, fanden die ca. 180 TeilnehmerInnen, Diakone und ihre Ehefrauen, gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler, Weihbischof Anton Leichtfried und vielen SeelsorgerInnen der Diözese Innsbruck zahlreiche Antworten.


Durch alle Workshops und Wortmeldungen hindurch ließ sich der starke Wunsch der TeilnehmerInnen nach der Zulassung von Frauen zur Weihe erkennen und prägte auch die vielen persönlichen Begegnungen.


Mit sehr starker und erfreulicher Beteiligung aus der Diözese Linz endete die Tagung mit der offiziellen Übergabe an unsere Diözese, die die nächste Österreichtagung vom 24. bis 26. Oktober 2025 in Wels-Puchberg ausrichtet und dem abschließenden Gottesdienst mit Bischof Hermann im Innsbrucker Dom.
 

Im Hauptreferat führte die Professorin für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Universität Osnabrück, Dr.a Margit Eckholt ins Thema ein.

Es war ein theologisch wissenschaftlich fundierter und zugleich engagierter Vortrag. Die Referentin konnte zunächst darauf verweisen, dass schon in der Vorbereitungsphase der aktuellen Weltsynode der katholischen Kirche in den
Kontinentalversammlungen des Nahen Ostens, Lateinamerikas, Ozeaniens und Europas und in den Synthesen zahlreicher Bischofskonferenzen die Forderung erhoben worden war, die Frage des Zugangs von Frauen zum Diakonat neu zu überdenken.

Es wurde dann anhand von Texten nachgewiesen, dass das Amt der Diakonin bereits im Neuen Testament bezeugt ist und dass es zahlreiche Belege aus verschiedenen Zeitepochen des ersten christlichen Jahrtausends dafür gibt, dass Frauen in manchen Ortskirchen zu Diakoninnen geweiht wurden.

 

Es ist bemerkenswert, dass in dem unmittelbar nach der Innsbrucker Tagung in Rom veröffentlichten Synthese-Bericht der ersten Sitzungsperiode der Weltsynode folgende Stellungnahme zu finden ist:
"Hinsichtlich des Zugangs von Frauen zum diakonalen Dienst wurden unterschiedliche Positionen geäußert. Einige halten diesen Schritt für inakzeptabel, weil er nicht mit der Tradition übereinstimmt.


Für andere hingegen würde die Zulassung von Frauen zum Diakonat eine Praxis der frühen Kirche wiederherstellen. Wieder andere sehen in diesem Schritt eine angemessene und notwendige Antwort auf die Zeichen der Zeit, die der Tradition treu ist und ein Echo in den Herzen vieler finden kann, die nach neuer Vitalität und Energie in der Kirche suchen.“ 

 

Österreichtagung 2023

    Logo_Tagung
    Logo_Tagung
    Leerer Platz
    Leerer Platz
    Graphische Aufbereitung Tag 1
    Graphische Aufbereitung Tag 1
    Abendunterhaltung
    Abendunterhaltung
    Graphische Aufbereitung Tag 2
    Graphische Aufbereitung Tag 2
    Oberösterreiche Teilnehmer
    Oberösterreiche Teilnehmer
    Graphische Aufbereitung Tag 3
    Graphische Aufbereitung Tag 3
    Alle Teilnehmer im Bild!
    Alle Teilnehmer im Bild!
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Fachstelle Diakone


    Herrenstraße 19, Postfach 251
    4020 Linz
    Telefon: 0732/772676-1146
    Mobil: 0676/8776 1146
    diakone@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen