Welttag der Großeltern 2025

Papst Franziskus hat den Sonntag in unmittelbarer Nähe des Gedenktages der Großeltern Jesu, Hl. Anna und Hl. Joachim (26. Juli), zum Welttag der Großeltern erklärt. Das Jubeljahr unter dem Motto Pilger der Hoffnung nehmen wir zum Anlass, rund um den Großelterntag generationenübergreifende Gespräche der Hoffnung zu führen:
Für 27. Juli finden Sie hier Gottesdienstbausteine als Word-Dokument zum eigenen Bearbeiten und Anregungen, das Thema bei einem Generationenpicknick, in Familien oder auf andere Weise weiter aufzugreifen. Besonders gut geht das mit unserem Zuhörspiel „Erzähl mir was“, wofür wir Fragekärtchen vorbereitet haben.
Christa Meuwissen, Seelsorgerin im Dekanat Kremsmünster, hat sich auf intensive Begegnungen mit alte(rnde)n Menschen eingelassen und ist zu teils überraschenden Ergebnissen gekommen. Lesen Sie einen Kurzbericht, die ausführliche Darstellung mit Schlussfolgerungen und ein Interview mit Christa Meuwissen.
Christa Meuwissen, Foto privat
Wer sich interessiert, was Papst Franziskus zu diesem Welttag der Großeltern in den letzten Jahren gesagt hat, kann hier nachlesen: Links zu Vatikan-Homepage
- Welttag der Großeltern und Senioren, 2021
- Welttag der Großeltern und Senioren, 2022
- Welttag der Großeltern und Senioren, 2023
- Welttag der Großeltern und Senioren, 2024
- Welttag der Großeltern und Senioren, 2025
Gott mache Herz und Ohren weit und locke ein humorvolles Lächeln auf unser Gesicht.
Haben Sie einen guten Welttag der Großeltern!