Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wort- und Singspiele

Bild mit Foto von Bobbycar und daneben steht mit Steckbuchstaben das Wort BOBBYCAR

Wort- und Singspiele fördern die Sprachkompetenz, brauchen kein Material und lassen sich (fast) überall durchführen. Viel Spaß dabei!

Wortschlange

Einer sagt ein Wort (Name, Tier, Blumen…), der nächste muss eines finden, d as mit dem letzten Buchstabend es ersten Wortes beginnt. Man kann sich auf einen Überbegriff einigen (Namen, tiere, Pflanzen…)

  • Astrid – Doris – Sophia – Angela

 

Wortketten bilden


Ein Mitspieler denkt sich ein zusammengesetztes Namenwort aus, der/die nächste bildet aus dem zweiten Wortteil ein neues zusammengesetztes Nomen.

Wenn man die Wortteile auf gleich große Kartonstücke schreibt, kann man damit Domino spielen.

  • Tischlampe – Lampenschirm – Schirmmütze

Koffer packen

 

Ein Mitspieler beginnt und sagt: „In meinen Koffer packe ich einen Pullover.“ Der/die nächste wiederholt den Satz und fügt einen neuen Gegenstand hinzu: „In meinen Koffer packeich einen Pullover und eine Zahnbürste.“  Alle bereits genannten Gegenstände müssen gemerkt und ein neuer Gegenstand dazu gefunden werden.

 

Varianten:

  • Die Gegenstände müssen dem Alphabet folgen – Apfel, Badehose, Computer ...
  • Es dürfen nur Kleidungsstücke/Spielsachen…eingepackt werden.
  • Es werden nur Dinge mit dem gleichen Artikel/gleichen Anfangsbuchstaben eingepackt.

 

Ich seh etwas, was du nicht siehst

 

  • Ein Mitspieler sucht sich einen Gegenstand im Zimmer. Er sagt: „Ich seh etwas, das du nicht siehst und das ist…“. Dann nennt er die Farbe, die der Gegenstand hat.
  • Der andere Mitspieler  stellt Fragen, die nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden dürfen.
  • Wer den richtigen Gegenstand nennt, darf als nächster aussuchen.
     

 

Vielen Dank Ursula Zwielehner für deine Ideen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen