Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 12.12.23

Christkind sein

Christkind in der Schuhschachtel

Die Adventzeit mit Kindern macht die Zeit noch zauberhafter und magischer. Das Warten auf das Christkind wird einem selbst auch wieder bewusst und das Aufmachen der Adventkalendertürchen, das Funkeln und Staunen beim Adventmarkt und der Besuch des Nikolauses machen diese Zeit auch für Erwachsene wieder ganz besonders. Wenn der Schnee sanft die Landschaft bedeckt, zieht es uns nach draußen zum Schifahren, Bobfahren und Schneemannbauen. Aber auch drinnen gibt es viel zu tun: Kekse backen, Geschichten lesen und Weihnachtliches basteln.

Doch die Adventzeit ist nicht nur eine Zeit des Vergnügens, sondern auch eine Zeit des Innehaltens und des Bewusstseins für das Glück und den Luxus, den wir genießen dürfen. Deshalb habe ich gemeinsam mit Felix und Ida beschlossen, Pakete für das „Christkindl in der Schuhschachtel“ zu packen. Anfangs war es schwierig, denn die Kinder wollten alles behalten – jedes Spielzeug, jede Süßigkeit und auch schon zu klein gewordene Kleidungsstücke schienen auf einmal unentbehrlich und ganz wichtig zu sein. Doch als ihnen dann so richtig bewusst wurde, dass es Kinder gibt, denen es an den einfachsten Dingen fehlt, änderte sich ihre Perspektive.

 

Plötzlich waren sie bereit, großzügig zu teilen. Wir mussten sogar nach größeren Schuhschachteln suchen, so viel wollten sie auf einmal geben. Diese Erfahrung hat den Kindern keine Angst gemacht, sondern ihnen gezeigt, wie wichtig es ist, anderen zu helfen und zu teilen, besonders in einer Zeit, die oft von Konsum, Geschenken und „immer mehr“ geprägt ist.

 

Es war rührend zu sehen, wie viel Freude es den Kindern bereitete, anderen Kindern eine Freude zu machen. Diese Aktion hat nicht nur unseren Kindern Freude gebracht, sondern mit Sicherheit auch denjenigen, die diese Geschenke später dann erhalten.

 

Die Adventzeit mit Kindern ist nicht nur eine Zeit der Freude und des Spaßes, sondern auch eine Gelegenheit, Werte wie Mitgefühl, Großzügigkeit und Dankbarkeit zu vermitteln, ohne dabei Ängste zu schüren.

 

Und so verbringen wir nun noch die Tage bis Weihnachten großteils gemütlich und ohne viel Hektik zu Hause und schön langsam habe ich wirklich das Gefühl, dass sich ein wenig Ruhe über uns legt, bis mir einfällt, dass ich ja noch dieses oder jenes Geschenk brauchen würde. Aber den Gedanken schiebe ich dann noch ein wenig zur Seite.

 

Ein Mal hören wir uns heuer noch, bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit, so, wie sie für euch am besten passt!

 

Bis dahin alles Liebe, Katrin

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen