Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tischlaterne

In der kalten Jahreszeit macht Kerzenlicht den Raum gemütlicher. Besonders schön wirkt dazu ein buntes Glas - ein Marmelade- oder Gurkenglas oder auch ein Teelichtglas. Auch als Geschenk eignet sich solch eine Tischlaterne

Material: 

  • Gläser, z. B. Marmelade- oder Gurkerlglas
  • Seidenpapier in verschiedenen Farben
  • Tapetenkleister (1/4 Liter Wasser und einen Esslöffel Tapetenkleister in einem gut verschließbaren Glas anrühren)
  • Pinsel
  • Unterlage (z. B. Klarsichthülle)
  • Teelicht

So wird’s gemacht:

  1. Seidenpapier wird in kleine Stücke gerissen.
  2. Mit Tapetenkleister werden sie auf das Glas geklebt.
  3. Über das aufgeklebte Papier streicht man auch noch Kleister.
  4. In die trockene Laterne stellt man ein Teelicht.

Quelle: Hurra, Jesus hat Geburtstag! Text und Bild: Heidi Brandmayr

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen